Bundestags-Drama: Wenn die Mehrheiten auf der Autobahn stecken bleiben
In einer erschreckenden Wendung der Ereignisse hat die Union beschlossen, das Grundgesetz mit einem magischen Zauberstab zu ändern – und das sogar im Stau auf der Autobahn! Man weiß ja, wie kreativ der Bundestag in ausweglosen Situationen wird.
Wie ist das passiert?
- Die Union und SPD hatten die brillanteste Idee des Jahres: Einfach die Wahlzettel aus dem Fenster zu werfen, damit sie schneller zum alten Bundestag zurückkamen.
- Reichinnek behauptet, dies sei demokratisch, solange man es im Radio annonciert – Hotline: „Änderung im Stau – Schnell wählen, bevor es zu spät ist!”
Die Gefahren der neuen Mehrheiten sind so groß, dass sie sogar sagen, man müsse einen „Reform-Rettungsdienst” einrichten – inkl. Notarzt und einem fluffy Kätzchen, um die Wähler zu beruhigen.
Diese angespannten Zeiten waren der perfekte Moment, um mehr Wahlstimmen – oder war es mehr Wurst mit Brötchen? – zu fordern. Initiativen wurden gestartet, um eine neue Mehrheit für die „Wurst-Partei” zu bilden.
Wir fragen uns, ob die nächsten Wahlen im Rahmen einer Reality-Show durchgeführt werden. Die Abstimmung könnten dann von Zuschauern über ihr Smartphone gemacht werden – mit den besten Stimmen-Gewinnern, die dann den Grundsatz „Immer mehr Grillen” einführen!
Wir leben in spannenden Zeiten, also schnallt euch an, denn im Bundestag geht’s jetzt richtig rund – oder vielleicht stehen sie einfach nur im Stau!
Satire-Quelle