Bundestagsausschuss diskutiert über das Wetter statt Mannheim Todesfahrt
15. MÄRZ 2025
Das Drama rund um die Mannheimer Todesfahrt geht weiter, aber im Bundestagsausschuss ist man alles andere als schockiert. Statt die brisante Sache zu besprechen, diskutierten die Abgeordneten, ob es besser wäre, den Tag mit einer Tasse Tee oder einer starken Tasse Kaffee zu beginnen. Die Grünen waren ganz Ohr und sprachen mit Leidenschaft über die Sinnhaftigkeit von Windrädern statt über dieм rechtsextremen Verdächtigen.
„Wir sollten diese Gelegenheit nutzen, um über die ganz großen Fragen des Lebens zu reden, wie etwa: Was passiert, wenn ein Keks auf einen Kuchen trifft?“ fragte ein besonders nachdenklicher Abgeordneter.
Die Grünen nannten das ein „Armutszeugnis“, doch der Ausschussleiter winkte ab und stellte klar: „Wir brauchen mehr Zeit, um die richtige Entscheidung über die ernsthaften Themen des Lebens zu treffen – wie den nächsten Drachenfest-Wettbewerb!“
Statt jetzt über wirklich ernste Themen nachzudenken, einigten sich die Abgeordneten darauf, dass die nächste Sitzung mit einer „Spaß-o-Meter“-Abstimmung eingeleitet werden sollte. Die Grünen schlugen eine Umfrage unter den Abgeordneten vor, um herauszufinden, ob „Wurst oder Käse“ das ernstere Thema von Bund ist.