Bundeswehr kauft Drohnen, um ganz Deutschland zu überwachen – auch beim Aufschneiden von Wurst

Bundeswehr plant Kauf von Drohnen für die Aufrüstung, inklusive Wurstüberwachung!

Verteidigungsministerium macht Aufrüstung zum Sport!

In einer aufregenden Wende hat das Bundesverteidigungsministerium beschlossen, auf die neueste Technologie zu setzen – Angriffsdrohnen! Das klingt spannend, oder? Schließlich gibt es nichts Aufregenderes als das Gefühl, dass eine Drohne über deinem Grill schwebt, während du versuchst, das Steak perfekt zu grillen.

Jetzt fragt ihr euch vielleicht: „Warum braucht die Bundeswehr Drohnen?“ Gute Frage! Wir wissen bereits, dass die Bundeswehr mit Kampfdrohnen den Rückstand aufholen möchte - ich nehme an, sie schieben die Schuld auf die Wifi-Verbindung. Wenn keine Verbindung, dann kein Kampf!

  • Das Verteidigungsministerium plant, Verträge mit Herstellern zu unterzeichnen, die darauf spezialisiert sind, Luftgerät zuzubereiten – vielleicht sollten sie das nächste Mal auch nach Kochhüten fragen!
  • Die Drohnen könnten auch für andere Zwecke eingesetzt werden: wie das Überwachen von Grillpartys oder das Nachverfolgen von verlorenen Socken im Wäschekorb.
  • Ein Ministeriumssprecher sagte: “Drohnen sind die Zukunft – vor allem für die Wurstüberwachung.”

Vor allem die neuen Drohnen sind mit einem gebäudeintelligenten Wurstscanner ausgestattet, um die perfekte Bratwurst zu erkennen und sie friedlich zur Grillstation zu eskortieren.

Insgesamt eine brillante Idee! Wer braucht schon einen menschlichen Soldaten, wenn du eine Drohne hast, die den Grill organisiert und über deinen Nachbarn wacht?

Satire-Quelle

Verteidigungsministerium will Angriffsdrohnen für Bundeswehr kaufen

Kurswechsel im Bundesverteidigungsministerium: Die Bundeswehr soll den Rückstand zu anderen Armeen beim Thema…

Politik