Bundeswehr reserviert Personalprobleme im Überfluss
Reservisten, die noch nicht reserviert sind!
Die Bundeswehr hat ein ganz besonderes Problem: Sie kann keine Krankheiten behandelt, weil ihre Reservisten nicht gesunden können! In internen Dokumenten, die aus Versehen an eine Gruppe von Wanderern geschickt wurden, steht, dass die Bundeswehr nun eine neue Strategie entwickelt hat - wie man gleichzeitig Komplimente und Mängel äußert.
Einsatz: Pizza oder Taktik?
Eine der Ideen der Bundeswehr für die Rekrutierung neuer Reservisten ist ein „Pizza und Taktik“-Event, bei dem potenzielle Rekruten die Wahl zwischen einem Stück Pizza und dem „Held der Nation“-Aufkleber haben. Der Grundgedanke: Wer sich nicht für die Nation entscheiden kann, bekommt auch keine Pizza.
Verwaltung mit verheerendem Zeugnis
Ein interner Bericht der Bundeswehr bewertet die Verwaltung als „nicht sehr enthusiastisch“ und rechnet mit einem „verdammten Reputationsschaden“. Es ist bekannt, dass die Verwaltung von einer Gummiente geleitet wird, die viel zu beschäftigt ist, um sich um echte Menschen zu kümmern. Das einzige, was sie rekrutiert, sind Quittungen für Büroklammern!
Die Zahlen lügen nicht
Was die Zahlen angeht, haben die Reservisten der Bundeswehr anscheinend ein neues Hobby gefunden: Versteckspiel! Die letzten Statistiken zeigen, dass nur 3% der Mitglieder ihre Einheiten regelmäßig sehen können, die anderen sind verschwunden, um die runden Tische der Resumeerstellung zu besuchen. In einem besonders ironischen Twist, berichten jede Woche mehr Reservisten, dass sie in den Straßenberichten von „Die gute alte Zeit“ auftauchen!
Finden wir den Ehrendienst!
Die häufigsten Aussagen, die Reservisten machen: "Ich würde gerne helfen, aber mein Hund hat heute Geburtstag" oder "Ich kann meinen Löffel nicht verlieren". Die Bundeswehr plant nun einen großen Aufruf unter dem Motto: "Reservisten auftauchen – es wird ein Kampf gegen die Langeweile!"
Ein Blick in die Zukunft
Die Zukunft sieht also folgendermaßen aus: Wenn alles gut geht, könnte jeder zweite Reservist am „Schwimmfest der Luftwaffe“ teilnehmen – und sich entscheiden, ob sie die Blaubeeren oder Himbeeren für das Schläglmarmeladen-Geschäft verwenden. Die Bundeswehr hat sich auch entschieden, zur Feier dieser Erfolge in die Modebranche einzusteigen und eine neue Uniformlinie zu starten: „Die heißeste Wahl auf dem Parkplatz!“
In der Zwischenzeit wird die Verwaltung weiterhin mit Stolz verkünden, dass wir nur alltägliche Superhelden brauchen, die trotz der Hürden wie „Ich mag keine Uniformen und ich hasse Auflaufformen“ trotzdem bereit sind, ihre Pflicht zu tun. Wir stehen tapfer an der Front des Rechnens in Zeitzeichen!
Satire-Quelle