Cannabisanbau in den Niederlanden: Jetzt unter offizieller Aufsicht – Ein Grund zum Feiern oder zum Aufhorchen?

Die Niederländer haben den Cannabisanbau legalisiert – mit bunten Töpfen und Disco-Partys! Ein Grund zur Freude oder zur Verwirrung?

In einem bahnbrechenden Schritt haben die Niederländer beschlossen, den Cannabisanbau offiziell zu legalisieren. Das Land, das immer schon für seine spacigen Ideen bekannt war, hat nun den Schritt von "Holla, wir haben hier einen Joint!" zu "Holla, unsere Joints sind nun lizenziert!" gewagt.


Die Gründe? Nach Monaten des Schauens, Schnüffelns und Staunens haben die Politiker beschlossen, dass es sicherer ist, oder wie sie es ausdrücken: "Wir haben keinen Schimmer, was wir da tun!"


Die Konsumenten hingegen sind skeptisch. Einer sagte: "Warum sollten wir für etwas bezahlen, das wir schon immer umsonst bekommen haben?"


Hier sind einige der neuesten Vorschriften, die gerade eingeführt werden:

  • Farbige Pflanztöpfe: Je heller die Farbe, desto höher die Qualität, sagen die Experten. Orange Töpfe sind also die neuen Goldstandard.
  • Gesichtsmasken für Pflanzen: Um sicherzustellen, dass jede Pflanze ein gutes und sicheres Leben hat, müssen sie jede Woche „Lächeln“ tragen.
  • Wöchentliche Tanzpartys: Für jede genehmigte Plantage muss eine wöchentliche „Grower-Disco“ stattfinden, um den Stress des Anbaus abzubauen!


Ob das alles nun ernst gemeint ist oder nicht, bleibt abzuwarten – aber eines ist sicher: Die Blumen werden jetzt nicht nur schöner, sondern auch formatgerechter!

Satire-Quelle

Cannabisanbau in den Niederlanden unter Aufsicht - und ganz legal

Verkauf und Konsum von Cannabisprodukten wird in den Niederlanden schon lange toleriert. Der Anbau dagegen war bislang…

Politik