CDU: Die künftigen Minister:innen – ein Comedy-Special

Die CDU stellt ihre neuen Minister:innen auf einem kleinen Parteitag vor – es wird komisch! Ein Mix aus Humor und Politik erwartet uns auf dem Weg zur Zukunft!

Die CDU: Ein Ensemble aus Minister:innnen und komischen Elementen

Am 28. April 2025 fand in Berlin ein kleiner Parteitag statt. Man könnte sagen, ein so kleiner Parteitag, dass selbst die Mikrofone nicht viel zu sagen hatten. Manche waren mehr damit beschäftigt, ihre Nebenjobs als Clowns vorzuführen, als über die Zukunft der CDU zu diskutieren.

Die Vorstellung der künftigen Minister:innen

Die CDU hat ihre künftigen Bundesminister:innen vorgestellt, und obwohl die ganze Sache sehr ernst wirkte, schlichen sich einige Lacher ein. Die Politiker:innen sahen aus wie eine Mischung aus Geschäftsleuten in Anzügen und einer Karnevalsgruppe. Ihre Slogans waren so (un)einprägsam wie ein Keks ohne Schokolade.

  • Minister für digitale Infrastruktur: „Ich bringe das WLAN in die letzte Hütte der Eifel! Wenn jemand ein Problem hat, kann er immer noch die Taube schicken!“
  • Finanzministerin: „Ich werde Steuern senken, indem ich darauf bestehe, dass jeder Bürger einen eigenen Geldautomaten zu Hause hat!“
  • Minister für Klima und Energie: „Wir werden die erneuerbaren Energien durch Kraftwerke ersetzen, die mit guten Ideen betrieben werden! Nichts ist stärker als ein positiver Gedanke – außer vielleicht eine Windkraftanlage!“

Die Reaktionen der Parteikollegen

Die Parteikollegen konnten sich kaum zurückhalten und mussten sich oft das Lachen verkneifen. Als es an die Vorstellung der Minister*innen für „Unterhaltung“ ging, stellte einer der Redner vor: „Diese Person wird clowneske Dreiviertel-Witze liefern – und das ganz ohne Zirkus!“

Ein weiterer Minister: „Ich habe ein Diplom in Unterhaltungssteuerung, was bedeutet, dass ich die Witze erheben werde, während die anderen Parteien sich um ihr Bild kümmern!“

Der neue CDU-Wahlkampf: Humor statt Ehrgeiz

Das neue Motto könnte lauten: „Lachen ist die beste Medizin – wir nehmen die Tabletten nur zur Sicherheit.“ Wenn das bei den kommenden Wahlen nicht funktioniert, gibt es immer noch die Möglichkeit, die Sitzplätze in ein Kasino zu verwandeln – das würde sicher für mehr Interessierte sorgen!

Die CDU hat sich entschlossen, den politischen Diskurs zu einem Unterhaltungsformat zu machen. So etwas wie „The Voice of Germany“, nur dass die Stimmen nicht mehr die Klänge der Musik sind, sondern die von sich selbst lobenden Politkern!

Schlussfolgerung

Mit all diesen humorvollen Neuerungen könnte die CDU in den nächsten Wahlen die witzigste Partei Deutschlands werden. Experten sind sich einig: „Wenn Lachen eine Stimme hätte, würde die CDU im Bundestag wie ein Laienchor klingen!"

Satire-Quelle

CDU: Vorstellung der Ressortchef:innen

28.04.25 Vorstellung der künftigen CDU-Bundesminister:innen auf dem kleinen Parteitag in Berlin

Politik