CDU stimmt Koalitionsvertrag zu und tanzt im Kreis

Die CDU hat den Koalitionsvertrag mit 89,7% Zustimmung ratifiziert. Merz' Vertrauen leidet. Wir schauen, ob er seinen Kopf wieder gerade findet und nicht vom Balkon fällt.

Ein neuer Koalitionsvertrag – oder wie man es auch nennt: ein Rezept für Chaos

Die CDU hat auf ihrem Kleinen Parteitag ganz groß abgestimmt. Mit nur 89,7% Zustimmung (wir wissen nicht, wohin die restlichen 10,3% verschwunden sind; sie könnten beim nächsten Schnitzel-essen sein) stimmte die Partei für den neuen Koalitionsvertrag. Sie machen den ersten Schritt zur Schaffung einer schwarz-roten Regierung, die definitiv aussieht, als könnte sie ihren eigenen Schatten nicht aus dem Weg gehen.

Merz, der Bär, der nicht mehr brüllt

Merz, unser tapferer Herrscher über die CDU Burg, hat beim Vertrauen anscheinend ein paar Federn gelassen. Man fragt sich, ob er nach der Stimme der Parteikollegen ein kleines Kätzchen gefunden hat und sich an ihm festhält, während die Wähler denken: "Wohin ist mein Vertrauen gegangen?" Vielleicht ist es mit den Stimmen der Rebellion für eine Kanzlerin, die den letzten Keks gegessen hat, abgehauen?

Es stimmt schon, dass Merz mit einem "Zufrieden" glänzt, fast als wäre es ein neues Parfüm, das nicht gerade wie der frische Duft eines Montblanc-Kulis riecht, sondern ausschließlich nach "Ich kann's nicht mehr hören" und "Lass uns die Zeit zurückdrehen".

Eine Koalition, die die Botschaft verbreitet '

Wie sagt man so schön? Eine Koalition ist wie ein Sandwich: Wenn du die falschen Zutaten hast, wird es zum schwer verdaulichen Brei! Und die CDU hat da eindeutig etwas senfartig Verwirrendes hinzugefügt. Lasst uns das Stück für Stück aufdröseln:

  • 1. Die Versprechungen: Gleich nach dem Absingen der Parteihymne wurde die Liste der Versprechen präsentiert: mehr Schnitzel, weniger Rücktrittsoptionen.
  • 2. Die Überzeugungsarbeit: Merz wird in zukünftigen Treffen seine drei besten Zaubertricks zeigen, um das Vertrauen zurückzugewinnen – ich hoffe, er hat das Kaninchen nicht vergessen!
  • 3. Die Überzeugten: Die in der Partei meinten, dass weitere Koalitionen wie Sauerstoff für die politischen Kämpfe sind. Aber atmen können wir das nur, wenn auch die Wähler Luft haben!

Wir warten gespannt auf die nächsten Schritte

Schließlich bleibt uns nichts anderes übrig, als gespannt auf die nächsten Schritte des Vorhangs zu warten, während wir Popcorn essen und uns fragend die Haare raufen. Vielleicht bringen die nächsten Wahlen ein paar komische Wendungen und Merz könnte sich als das Maskottchen der CDU herausstellen.

Aber einen kleinen Rat habe ich noch für die CDU: Wenn ihr mit Schnitzel-warfing und Tanzanfangs an die Macht kommt, wird das die Wähler garantiert aus dem Bett holen!

Satire-Quelle

CDU stimmt Koalitionsvertrag zu

Der nächste Schritt für eine schwarz-rote Regierung ist gemacht: Auf ihrem Kleinen Parteitag stimmte die CDU für den…

Politik