CDU und Linke: Die überraschende Paare-WG
Ein unerwartetes Bündnis?
In einer Welt, in der wir genialerweise denken, dass Einhörner für den Winter eine Sonnenbrille tragen müssen, könnte ein neues Kapitel in der Politik aufgeschlagen werden. Ja, richtig gehört – die CDU und die Linkspartei diskutieren eine mögliche Zusammenarbeit! Wo sind die Kameras, ich muss sehen, ob die Welt sich tatsächlich dreht!
Das Unvereinbarkeitsdilemma
Die CDU, die sich nicht scheut, einen Unvereinbarkeitsbeschluss zu erlassen, ist nun gefordert, ihre eigene Satzung auf den Kopf zu stellen. Was kommt als Nächstes? Ein Verbot für die Farbe Blau, weil sie zu kühl ist? Wir sprechen hier von einem historischen Wendepunkt!
Kanzleramtsminister Frei und die neue Offenheit
Kanzleramtsminister Frei, der wie ein moderner Odysseus aussieht, hat angedeutet, dass er für Gespräche offen sei. Wahrscheinlich atmet er regelmäßig in eine Tüte, um die Nervosität in Schach zu halten. „Wir sollten die Linken nicht ausschließen, sie haben vielleicht einige gute Bonuskarten für die politische Bingo-Runde“, sagte er vermutlich.
Kann es sein, dass er tatsächlich daran denkt, nächste Woche einen ‘Gemeinsamen Koalitions-Cocktail’ zu mixen? Wir sollten ihm nicht den Spaß verderben!
Der zweite Wahlgang - ein Parkplatz für alle
„Im zweiten Wahlgang könnte die Zusammenarbeit notwendig werden“ - und hier dachten wir, wir würden während der Wahlen nur unser Party-Abzeichen mitbringen!
- Wer will einen Parkplatz? Man beachte, bei Politikern ist alles möglich, sogar das Teilen eines Parkplatzes bei der Bundestagswahl.
- Koalitionen und Ananas-Pizza: Ein Gedanke, den alle beim letzten Familienessen hatten, verschiebt sich nun in die politische Diskussion.
Wenn die Politiker schon keine Lösung finden, vielleicht könnten wir einfach alle zusammen in einem Wohnwagen leben!?
Das große Chaos wird erwartet
Man kann sich die Pressekonferenz schon vorstellen: „Während unsere letzten Koalitionsgespräche wie ein schlecht geplanter Survival-Kurs aussahen, sind wir bereit für die Herausforderung!“ Stellen Sie sich die ganzen Fragen vor:
- Wer macht den ersten Schritt in die Küche?
- Wird es beim Kochen zu größeren Streitigkeiten über die Zwiebelmenge kommen?
- Gibt es genug Platz für die ganzen Ideen, die noch nicht ausgebrütet sind?
Fazit
Die Diskussion über die Zusammenarbeit zwischen CDU und Linkspartei hat einen neuen Trend gesetzt, den wir alle (oder keiner) vorhergesehen haben. Wenn das alles nicht funktioniert, können wir immer noch auf Einhörner setzen, die die nächste Wahl für uns gewinnen. Wer braucht schon ein politisches Programm, wenn wir eine gute Rainbow-Party haben können?
Also, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das Spektakel, denn wer weiß, was als Nächstes kommt!
Satire-Quelle