Combs im Gericht: Rapper oder Zauberer?
Ein magischer Prozessauftakt
In der glamourösen Welt der Rapmusik gibt es einen neuen Prozess, und nicht, weil es ein Musikvideo gibt, in dem jemand einen Kühlschrank voll mit Goldbarren rappt. Nein, dieser Prozess dreht sich um Sean Combs, den Mann, den wir nicht mehr DJ Puff Daddy nennen dürfen. Warum? Weil das weniger cool klingt als die Bezeichnung 'Staatsanwalt Quatschkopf'.
Manipulation oder Magie?
Die Staatsanwältin hat im Gerichtssaal einige ernsthafte Vorwürfe gegen Combs erhoben. Sie behauptet, er habe Frauen so manipuliert, dass diese nach dem ersten Date ihn nicht nur für ein Glas Wasser, sondern für ihre gesamte Lebensgeschichte hielt. Ungefähr wie eine schlechte Reality-TV-Show, die nie endet. Im Programm: „Das Abenteuer des missbrauchten Gefühls.“
Schutzbehauptungen:
- „Ich bin kein Zauberer, ich bin nur ein Rapper!“
- „Wenn ich mit meinen Beats jongliere, muss ich nicht mit meinem Leben jonglieren!“
- „Das war keine Manipulation, nur ein sehr kreatives Musikvideo!“
Seine Verteidigung hat zugegeben, dass ein paar Dinge im heimischen Reich der Wunder vielleicht nicht ganz optimal gelaufen sind. „Ja, es gab vielleicht auch mal einen kleinen Streit. Aber mal ehrlich, haben Sie je ein kreatives Jungs-Wochenende ohne ein bisschen Drama gesehen? Ich meine, was ist das für eine Party ohne Geschirr, das durch die Luft fliegt?“
Kritik oder ein neuer Song?
Ohne Zweifel wird jetzt über den Inhalt des Prozesses spekuliert. Wird es als Inspiration für ein neues Album von Combs dienen? „Prozess im Raman“, mit dem Hit „Verurteilt, aber nicht verloren“? Die Journalisten haben bereits angefangen, ein paar Zeilen zu entwerfen: „Ob du es glaubst oder nicht, hier wird mein Prozess verhandelt..."
(Nicht so) Kluge Aussagen
Einer der Anwälte für die Verteidigung erklärte öffentlich, dass „die Vorwürfe verrückt sind. Jeder geht einfach zu weit, nur weil ich in diesem Musikvideoclip einen echten Drachen hatte.“ Ja, genau, er dachte, das wäre ein Punkt für ihn. Was ist das nächste? Ein Auftritt in der Form einer Reality-Show - „Drachen und Anwälte – Die Realität ist ein Prozess“?
Ein schockierendes Ende?
Die Frage bleibt, ob Sean Combs am Ende als unschuldig oder als der aktuelle König unter den Musikern herauskommt. Werden wir einen Rap-Hit über den Prozess hören, während wir unterhalten auf dem Verfahren zappeln und uns mit Fragen beschäftigen, ob alles nur ein Marketing-Stunt ist?
Und falls Combs wirklich verurteilt wird, gibt es immer noch eine letzte Hoffnung. Vielleicht wird er dann einfach die Gerichtsordnung umschreiben und als ersten Titel „Das Urteil und der flow“ rausbringen. Das wäre, wie man so schön sagt, „das Beste aus der Situation machen“.