Das BSW will die Stimmen zur Bundestagswahl weiter neu auszählen

Das BSW fordert, alle 50 Millionen Stimmen der Bundestagswahl erneut auszuzählen. Ein neuer Ansatz für Demokratie: Stimm-Matratzen und Rodeos!

Berlin, eine Stadt voller Überraschungen!

Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat eine gewagte Idee: Warum nicht einfach alle 50 Millionen Stimmen zur Bundestagswahl neu auszählen? Wenn sie dabei schon im Gymnasium eine Extranote in Mathematik bekommen, könnte es vielleicht klappen!

Das BSW hat festgestellt, dass ihnen nur 9.500 Stimmen fehlten, um ins Parlament einzuziehen. Das ist fast so viel wie die Anzahl der Leute, die in der U-Bahn nie einen Sitzplatz finden! Und die Lösung? Einfach mal alles umkrempeln! „Wir nennen es die Volkszählung Reloaded!“

Hier sind einige Ideen, wie die Stimmenzählung schneller gehen könnte:

  • Stimm-Matratzen: Bei jeder Auszählung wird eine Stimme auf eine Matratze gelegt. Am Ende liegen alle Stimmen bequem!
  • Die Stimmen-Rodeo-Show: Jeder Kandidat hat einen cowboyfähigen Bullen, der die Stimmen durch das Parlament wirft. Wer am meisten fängt, gewinnt!
  • Guten Morgen, Ein Euro ein Vote: Abstimmung im großen Stil mit einem Aufruf zur Kaffeekasse. Durchschnittlicher Berater kommt dazu – und auch die Stimmen!

Wenn das nicht die spannendste Wahlzählung ist, wissen wir auch nicht weiter. Vielleicht sollten sie einfach die Stimmen im Lotto ziehen?

Satire-Quelle

Das BSW will die Stimmen zur Bundestagswahl weiter neu auszählen

Dem Bündnis Sahra Wagenknecht fehlten bei der Bundestagswahl nur rund 9.500 Stimmen für den Einzug ins Parlament. Die…

Politik