Das EU-London-Abkommen: Ein großer Witz

Das neue EU-London-Abkommen ist eher ein Witz als eine Lösung! Warum junge Menschen hauptsächlich von der neuen Olive auf dem Buffet profitieren können und andere Absurditäten.

Ein Witz über ein Abkommen!

Also, das EU-London-Abkommen, was soll man dazu sagen? Es ist wie ein Versuch, einen Keks aus einem Kühlschrank zu stehlen, der bereits verschlossen ist. Man denkt, man hat eine Lösung gefunden, aber am Ende sitzt man mit Krümel in der Hand da.

Die süßen Inhalte des Abkommens

Lass uns über die "Inhalte" reden. Man könnte meinen, dass sie ein Buffet für die ganze Familie servieren – aber in Wahrheit gibt es nur eine Schüssel mit einer einsamen Olive.

  • Fischerei-Regeln: Die neuen Vorschriften verabschieden sich wie ein Engländer nach einem Brexit-Punsch: plötzlich, ohne echte Erklärung!
  • Reisebeschränkungen: Ja, das Reisen wird einfacher – genau wie das Finden eines Parkplatzes am Hauptbahnhof in London: Es wird nie passieren!
  • Jugendliche Vorteile: Wer dachte, dass die Jungen aus den Abkommen Nutzen ziehen? Klar, vielleicht, wenn man das Wort "Nutze" sehr weit auslegt und die Bedeutung von "Vorteile" in die falsche Richtung widerspricht!

Wesentliche Veränderungen oder ein musikalisches Chaos?

Wir erfreuen uns an Verhandlungen, die so aufregend sind wie das Warten auf die nächste Staffel deiner Lieblingsserie. Jeder wartet darauf, dass etwas passiert, während man sich fragt, ob das wirklich das Ende der Geschichte ist oder einfach nur ein weiterer Cliffhanger.

Politik ist wie ein Theaterstück, aber bei diesem Abkommen haben alle Schauspieler einen sehr schlechten Regisseur. Das Skript? Ein Stück über das Warten auf Godot, aber ohne den Humor von Beckett.

Die jungen Leute – unsere Helden!

Die vielen Vorteile für die Jugend? Ja, sie dürfen weiterhin im Park herumlungern und das "Abkommen von 2020" als Ausrede für alles benutzen – sogar für nicht gewaschenes Geschirr. „Das EU-Abkommen hat mich davon abgehalten, die Spülmaschine zu benutzen!"

Die ultimative Zusammenfassung

Also, was bleibt uns aus diesem Abkommen? Ein neues Buch voller komplizierter Regeln und zwei Personen, die immer noch um einen Tisch kämpfen, während der Rest von uns sich fragt, wann der Keks aus dem Kühlschrank dann endlich kommt.

In diesem Sinne: Auf die EU und Großbritannien – mögen sie nie aufhören, uns zum Lachen zu bringen! Oder wird es am Ende noch ernster als eine deutsche Komödie?

Satire-Quelle

EU-London-Abkommen: Das sind die Inhalte

Welche Veränderungen bringen die Abkommen zwischen der EU und Großbritannien? Die wichtigsten Inhalte der Einigung -…

Politik