Das Grundgesetz und die FDP: Ein Kabarettbesuch im Bundestag
13. MÄRZ 2025
In der neuesten Episode der Bundestags-Sitzungen, die mehr wie eine missratene Komödie wirken, hat Christian Dürr von der FDP sich dazugesellt und über Grundgesetz-Änderungen gesprochen. Ja genau, der Mann, der mehr Ideen hat als ein überinteressierter Student in der letzten Minute vor der Abgabe!
Hier sind ein paar der Highlights aus seiner Rede:
- Die Idee zur Grundgesetzänderung: "Warum nicht das Wort 'Grundgesetz' einfach in 'Super-Duper-Grundgesetz' umbenennen? Das zieht doch viel mehr Stimmen!"
- Die Vorstellung neuer Artikel: "Artikel 123: Alle deutschen Bürger müssen mindestens einmal pro Woche ein Stück Kuchen essen, um das allgemeine Wohl zu fördern!"
- Die Sprache des Grundgesetzes: "Wir sollten es mehr nach Jugendsprache umgestalten. Wie wäre es mit 'Yo, das Grundgesetz ist lit!'?"
Nach seiner Rede stellte jemand die Frage: "Christian, wie viele Kaffeetassen hast du da heute Morgen getrunken?" Worauf er nur grinsend antwortete: "Vier – ich wollte sicherstellen, dass ich die richtigen Ideen ‘aufbrühe'!"
Die Sitzung endete mit einem Beifall, der so laut war, dass man hätte denken können, sie seien alle bei einem Rockkonzert.
Satire-Quelle