Das 'Nein' der Grünen und die Folgen: Ein Drama in drei Akten
10. MÄRZ 2025
In einer glanzvollen Vorstellung, die Shakespeare neidisch machen würde, haben die Grünen heute das berühmte 'Nein' ausgesprochen. Ja, das wird in die Geschichte eingehen, direkt neben dem Ersten Weltkrieg und der Erfindung des Käses mit Löchern!
Die Union und SPD dachten, sie könnten einfach mit einem sechsblättrigen Klapppapier, auf dem 'Bitte, bitte, bitte!' steht, bei den Grünen anklopfen. Leider erwiesen sich die Grünen als unerwartet hartnäckig – fast so hartnäckig wie ein Kaugummi, der nach drei Stunden auf dem Boden kleben bleibt.
Folgen dieses 'Nein':- Die Union plant jetzt, einen Wasserlauf in den Bundestag zu setzen, um die Tränen der Politiker zu kanalisieren.
- Die SPD erwägt, ein neues Grundgesetz zu schreiben, das besagt: 'Die Grünen dürfen nie wieder mit uns sprechen – außer beim nächsten BBQ!'
- Ein Notfallplan für den Fall, dass niemand die Grünen um Hilfe bittet: Ein riesiges öffentliches Quiz über die Bedeutung des Wortes 'Nein' wird organisiert.
Die Frage, die sich jetzt jeder stellt: Ist dieses 'Nein' das letzte Wort? Das einzige, was wir sicher wissen, ist, dass die Grünen sicher eine neue Welle von 'Beratungen' in Pink auflegen werden, vielleicht mit dem Titel 'Wie man über Versprechungen redet, während man an Streublumenbunds schnuppert.'
Satire-Quelle