Datenschutz: Tausend Beschwerden mehr als im Vorjahr – Das neue Reality-TV!

Datenschutz: Tausend neue Beschwerden in diesem Jahr - und das neue Reality-Format, das alles erklärt!

In einer Welt, in der sogar Kühlschränke mehr über uns wissen als unsere besten Freunde, berichtet die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, dass wir im letzten Jahr tausend Beschwerden mehr über Datenschutz hatten. Das klingt fast so spannend wie Die Bachelor, nur mit einer Menge mehr Datenschutz Produkten!

Im neuen Reality-Format „Wer wird Datenschutzbeauftragter?“ kämpfen Kandidaten darum, die beste Lösung für digitale Gesundheitsdaten zu finden. Bonuspunkte gibt es, wenn man beim Sprechen über KI nicht mit einem Roboter streitet - es sei denn, der Roboter hat einen besseren Plan!

Die Bewerbung ist einfach: Schicken Sie ein Selfie Ihres Kühlschranks und eine Liste Ihrer geheimsten Daten. Die besten Einsendungen erhalten einen exklusiven Platz beim Datenschutz-Gipfel - ganz ohne Zustimmung!

Prof. Louisa Specht-Riemenschneider, die neue Angela Merkel der Datenschützer, behauptet: „Wir müssen innovativ und datenschutzfreundlich sein!“. Wir fragen uns, ob zwischen den Zeilen steht: „Während die Banken eure Kontodaten verkaufen, verkauft euer Kühlschrank meine Rezepte!“

Also, haltet eure Daten fest, denn der Kampf um die Privatsphäre ist noch lange nicht vorbei – und denkt daran: Datenschützer sind die neuen Superhelden, die nicht fliegen können, aber dafür das Internet entschlüsseln!

Satire-Quelle

Datenschutz: Tausend Beschwerden mehr als im Vorjahr

33. Tätigkeitsbericht der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit unter dem Thema:…

Politik