DAX-Konzerne: Gewinne schrumplig wie ein Luftballon
Die DAX-Entwicklung: Ein komischer Abwärtstrend
Die neuesten Zahlen zeigen, dass die Gewinne der DAX-Konzerne so sehr geschrumpft sind, dass man sie fast mit einem unterirdischen Flugzeug vergleichen kann – kaum noch zu sehen, aber man weiß, dass es irgendwo düstere Wolken gibt!
Ein Rückblick in die Zukunft
Die Bundesregierung hat sich entschieden, das Wachstum zu messen, indem sie alle DAX-Unternehmen in einem Raum versammelt und dann einen großen alten Zeigefinger in ihre Richtung hält. „Wo sind die Gewinne?!“ wird der Endboss im Finanzspiel fragen. Die Antwort bleibt aus und führt nur zu verlegenem Schweigen und augenrollenden Aktionären.
Achtung: Jobabbau!
Stellenabbau ist der neue Volkssport in Deutschland – und DAX-Konzerne scheinen bei den Olympischen Wettbewerben ganz vorne mitzuspielen. „Wir müssen die Mitarbeiterzahl reduzieren, um den Gewinn zu optimieren!“ ist das neue Motto, bei dem sich der Personalchef auf einen riesigen Rollstuhl setzet und die Kündigungsschreiben wie Konfetti verstreut:
- „Wer will? Schmeißt die Hände in die Luft, als ob wir mitten auf einem Musikfestival wären!“
- „Keine Sorge, es gibt noch ein paar Plätze in der Abteilung für Freizeitbeschäftigungen!“
Autobauer und der Boom der Rüstung
Während die Autobauer klagen und versuchen, ihre Gewinne mit dem Verkauf von Luftballons in Form von Autos zu steigern, hört man im Hintergrund eine andere Melodie. Die Rüstungsindustrie boomt wie ein übermotivierter Alpaka-Züchter auf einer Buchmesse. „Krieg ist das neue Schwarz!“, ruft ein Vertreter auf einer Konferenz über militärische Mode. Endlich einmal sieht man, dass es einen Sektor gibt, der nicht von inflationären Preisen betroffen ist!
Fazit
Zusammengefasst: DAX-Konzerne erleben einen kleinen Erdrutsch in Sachen Gewinne, während die Rüstungsindustrie wie ein Känguru in einem Springturnier hüpft. Wer hätte gedacht, dass die Antwort auf die Frage „Wie machst du also dein Geld?“ so viele verschiedene Antworten haben könnte? Vielleicht sollten wir alle mal mit dem Staubsauger ins Büro gehen, um zu sehen, wo unsere Gewinne hingekommen sind!
Satire-Quelle