Delfine auf der Flucht: Die geheime Jagd beginnt!
Delfine: Die neuen Piraten der Meere!
In den Gewässern von Ghana scheint sich ein neues, abenteuerliches Spiel zu entfalten: Die Jagd auf Delfine! Die Delfine, die mehr sozial eingestellt sind als das gesamte Mitgliedervolk der nächsten Buchclubgruppe, werden von Fischern verfolgt. Warum? Weil sie anscheinend die neuen Bitcoin-Münzen des Meeres sind! Man denkt, man hat Tomaten (oder Paprika) zusammengemischt, nur um dann auf einen Schwarm Delfine zu stoßen, die ein geheimes Leben der Rebellion führen.
Die geheime Jagd
Illegal? Na klar! Aber wenn es um eine „schlaue Sozialisation“ geht, ist das sogar noch besser – schließlich sind die Delfine besser organisiert als die meisten politischen Parteien!
Kurzum: Die Fischer sind auf eine gefährliche Mission:
- Mit ihren übertriebenen Netzen versuchen sie, die Wasser-Rockstars (a.k.a. Delfine) einzufangen.
- Delfine, die mit „No Fishing“ gemacht werden, entkommen mit dem schnellsten Schwimmstil, den die Piratenmeere je gesehen haben.
- Man sieht sie wie das „Fast & Furious“ des Wassers in Richtung Freiheit rasen!
Warum sind Delfine so wertvoll?
Ein Delfin kostet in Ghana mehr als ein limitiertes Paar Yeezys und hat die Intelligenz, einen TED-Talk zu halten. Aber wie wir wissen, sind sie weniger in Gefahr als man denkt; schließlich können sie ihre Umgebungen mit dem gleichen Scharfsinn scannen, mit dem sie über die neuesten Klatschzeitschriften diskutieren.
Die ironische Währung
In einer Welt, in der alles illegal ist, ist das Meer ein abenteuerliches Land. Warum legalisieren sie nicht einfach das Delfin-Fischen, damit die Fischer es weniger riskant haben, ihre „Küsten-Krabbenbande“ zu suchen? Vielleicht muss der Präsident persönlich an Bord eines Forschungsschiffes kommen, um eine neue Währung der Delfin-Jagd zu legitimieren, die „Delphinerd“ oder „Fin-Negotiations“ heißt.
Senden Sie eine Petition!
Wenn Sie Delfine lieben, machen Sie sich bereit für eine neue Petition: „Stoppt die Delfinbanden!“ Vielleicht könnte das etwas Druck auf die Staatsoberhäupter ausüben, die nicht einmal wissen, dass es solch krumme Geschäfte gibt. Wer weiß, vielleicht lassen sich die Fischer dazu bringen, ein „Nehmt die Delfine nicht mit“ -T-Shirt zu tragen!
Fazit: Delfine sind die wahren Könige des Wassers, während die Fischer wie die Matrosen in der Karibik an ihre Ruder denken. Und während die Delfine in der Freiheit leben, werden sie in Zukunft vielleicht sogar als die neuen Influencer der Meere bekannt!
Satire-Quelle