Der EU-Verteidigungsgipfel: Geld allein macht noch keinen Rüstungs-Käse!

Ein amüsanter Kommentar über die EU-Verteidigung und das nächste große Kuchenstück!

Man sagt, Geld allein macht nicht glücklich, und im Falle der EU-Verteidigung könnte man auch hinzufügen: Es macht nicht einmal gute Waffen! Sabrina Fritz hat das genau richtig erkannt, als sie meinte, dass wir das Geld zwar brauchen, aber ein Führungsteam, das nicht in den Schützengraben gefallen ist, wäre ebenfalls hilfreich.


Stellen Sie sich vor, die Militärstrategen der EU sitzen zusammen:

  • „Ich habe einen großen Scheck und keine Ahnung, was ich damit anstellen soll!“
  • „Ich dachte, das wäre ein Charity-Konzert? Wo ist Beyoncé?“
  • „Lass uns einen Panzer nach dem anderen kaufen und dann ein schickes Konzert veranstalten – dann haben wir die ganze Welt in den Schützengräben!“


Aber keine Sorge, sie haben Hoffnung:

  • Eine geheime Waffe aus der Küche! Ja, ich spreche von klobigen Diplomaten mit einem neuen Rezept für Verteidigungs-Zucchini-Nudeln. Wenn die Zucchini das Grüne Licht haben, sind wir bereit!


Und so landen wir schließlich bei einer Verteidigungsstrategie, die auf dem großen Geheimnis beruht: „Schau mal, wie viel Geld wir haben!“ – gefolgt von einer endlosen Auflistung von „Wie man aus 500 Milliarden Euro einen schicken Rüstungsbetrieb aufbaut“ mit dem Titel: „Wir haben viel Geld, und das ist alles, was zählt!“


Also, EU, nächste Sitzung: Bringen Sie den Kuchen mit, aber vergessen Sie nicht, das Rezept für guten Leadership zu besorgen!

Satire-Quelle

Kommentar zum EU-Verteidigungsgipfel: Geld ist nur die halbe Miete

Auch wenn die EU-Staaten sich einig sind, dass sie mehr Geld in Verteidigung investieren müssen: Eine volle Kasse…

Politik