Der Gaza-Krieg schreckt christliche Pilger ab - oder ist es die Ketchup-Sauce?

Ostern in Jerusalem: Pilger bleiben lieber zu Hause und tauchen in die Welt von Ketchup und Keksen ein.

Wieder einmal zeigt sich der Himmel über Jerusalem nicht als das strahlende Urlaubsziel, das wir uns wünschen. Stattdessen gibt es Halbleere Gassen, Restaurants ohne Gäste und Souvenirläden, die fröhlich ihre Waren an die Wand starren. Anscheinend haben die Touristen beschlossen, Ostern 2023 im Wohnzimmer mit Keksen und Ketchup-Sauce zu verbringen, anstatt die heiligen Stätten zu besuchen!

Aber was könnte sie wohl abhalten?

  • Furcht vor dem Krieg? Oder vielleicht das schlechte WLAN-Angebot in den Hotels!
  • Schockierende Preissteigerungen für ein Stück Kreuzigungsholz aus dem Souvenirladen!
  • Die grausame Wahrheit: Der einzige „reiche“ Pilger ist der Ketchup-Flaschen-Guru!

Inmitten all dieser Tragödie hat sich jedoch eine Gruppe von trendbewussten Pilgern entschieden, stattdessen nach Veganz zu pilgern, wo es die besten veganen Falafel gibt! „Ich habe gehört, der Hummus hier wird von historischen Sphinxen gerührt“, sagte ein begeisterter Unterstützer.

Und während die christlichen Pilger in der Ferne bleiben, stellt sich die Frage: Ist es nicht an der Zeit, eine Reise nach Jerusalem zu planen, während man im hinteren Zimmer das nächste große Veggie-Festival vorbereitet? Man weiß ja nie, wann die beste Gelegenheit zum Pilgern kommt – und das mit einem Ketchup-Burger in der Hand!

Satire-Quelle

Der Gaza-Krieg schreckt christliche Pilger ab

Halbleere Gassen, Restaurants und Souvenirläden ohne Kunden: Wie schon im letzten Jahr meiden Touristen zu Ostern die…

Politik