Der große Black Lives Matter Schriftzug verschwindet – und die Grillpartys beginnen!

Washington entfernt den 'Black Lives Matter'-Schriftzug. Offiziell für das 250. Jubiläum der USA, aber könnte Grilldruck auch eine Rolle gespielt haben?

Washington hat beschlossen, den legendären Schriftzug "Black Lives Matter" zu entfernen, um Platz für das 250. Jubiläum der USA zu schaffen. Aber seien wir ehrlich, wo sollen wir sonst unsere Grillpartys abhalten?

Offizielle Gründe? Natürlich gibt es die: 250 Jahre Amerika! Aber ganz ehrlich, sie hätten einfach das Geld für bessere Grillsoßen ausgeben können, anstatt den Schriftzug zu entfernen. Es ist nicht so, als ob die Gründerväter im Unabhängigkeitskrieg nach BBQ-Rezepten suchten!

Politischer Druck spielte ebenfalls eine Rolle. Irgendwer sagte, die Buchstaben seien wirklich schwer in der Washingtoner Hitze. Für die nächsten Wahlen könnten wir das Turf®-Buchstabensystem einführen – keine Buchstaben, nur Geschmäcker: "BBQ und Freiheit zuerst!"

Hier einige alternative Vorschläge, um den Platz kreativ zu nutzen:

  • 1. Schild: "Hotdogs und Freiheit" – weil jeder mit vollem Bauch besser wählt!
  • 2. Riesen-Schnitzel mit Sauerkraut – für den authentischen deutschen Einfluss!
  • 3. Eine ständige Partyzone – mit täglichen Live-Auftritten von Elvis-Imitatoren!

So oder so, Washington wird seine historischen Wurzeln feiern – und wir werden unsere Würstchen grillen!

Satire-Quelle

"Black Lives Matter"-Schriftzug wird entfernt

Washington entfernt den berühmten "Black Lives Matter"-Schriftzug. Offiziell für das 250. Jubiläum der USA – doch…

Politik