Der große Flughafen-Warnstreik: Was macht man ohne Flugzeug?

Hundertte Flüge fallen aus - Zeit für ein paar alternative Flughafen-Abenteuer in München!

Am Münchner Flughafen haben die Luftfahrt-Mitarbeiter beschlossen, dass es Zeit für ein kleines Nickerchen ist – und zwar auf Kosten der Fluggäste. Während sie in ihren Liegen gemütlich die Wolken beobachten, stellen wir uns die Frage: Was tun wir jetzt mit unserer Zeit?


  • Essen: Endlich die Airport-Restaurants testen, die Preise in den Himmel schießen lassen und sich über das 'gourmet' Sandwich für 15 Euro wundern.
  • Shopping: Herumlungern und nach Pralinen suchen, bis man sieht, dass es nicht mal die besten sind – ein bisschen wie eine Enttäuschung, aber zu einem höheren Preis.
  • Yoga: Auf dem Rücken der Dutzenden von Koffern meditieren – vielleicht finden wir ja die innere Ruhe zwischen dem Gepäck und dem Streik!


In Hamburg haben Streikende in Containerschiffen beschlossen, eine neue Sportart namens „Container-Rugby“ zu erfinden. Wer braucht schon verpackte Waren, wenn man mit einer Plastikverpackung Spaß haben kann?


Also munter weiter: Flugsimulator auf dem Smartphone starten und so tun, als wären wir die Kapitäne unserer eigenen Schiffe – auf zu neuen Ufern!

Satire-Quelle

Hunderte Flüge in München fallen aus

Am Münchner Flughafen hat ein zweitägiger Warnstreik begonnen. Hunderte Flüge fallen aus. In Hamburg stoppt der…

Politik