Der große Geldautomatensprengern-Blues
Willkommen im Geldautomaten-Chaos!
Es war einmal eine Bande von Geldautomatensprengern, die dachten, sie könnten den größten Coup seit der Erfindung des Geldes landen. Sie sprengten Geldautomaten in der Nacht, während sie auf der Überholspur nach Hause in die Niederlande rasten, wie der König der Löwen, der von seiner eigenen Wohnungsgenossenschaft verjagt wurde.
Die Abenteuer der Sprengkünstler
Die Ermittler aus Deutschland und den Niederlanden haben die Bande jetzt zerschlagen. Wie bei «Die drei Fragezeichen», nur ohne das schlaue Detektivteam und mit mehr Explosionen! Leider haben die Ermittler nicht das geheime Rezept für die sprengenden Tacos gefunden, die die Gruppe so gerne gegessen hat.
- Szenario 1: Nach einem Überfall versuchten die Sprenger, ihre Beute mit Tesla-Geschwindigkeit zu transportieren - doch ein „Schlagloch der Apokalypse“ stoppte sie auf halbem Weg!
- Szenario 2: Statt nach der Polizei zu suchen, dachten sie, dass die Sprengkraft der Explosion ausreicht, um die Kassierer zu beeindrucken und Jobangebote zu bekommen. Spoiler: Das hat nicht funktioniert!
- Szenario 3: Ein Verdächtiger dachte, er hätte ein verstohlenes Gespräch mit einem Geldautomaten geführt. Doch in Wahrheit war es nur ein Ranger, der ihm den Weg zu einem guten Döner-Imbiss zeigte.
Multinationaler Boom oder Bumm?
Die Bande, die über die Grenze huschte, als wäre es ein Hotdog-Eating-Contest, fand nach einem chaotischen Rennen in die Freiheit heraus, dass die Polizei der Nachbarn eine knackige Überraschung bereithielt: 18 Verdächtige? Ja, aber der wahre Schock kam, als sie auch noch die Sammlung von Geldautomaten-Magazin-Stapeln fanden.
Die Festnahme
Die Festnahme der 18 Verdächtigen stellt sich heraus, als etwas wie Die Avengers für die Geldautomaten auftritt. Die Ermittler standen in voller Ausrüstung im Hintergrund, bereit, den nächsten Marvel-Film zu drehen.
Nach stundenlangen Verhören stellte sich heraus, dass die Bande nur den nächsten großen Geldautomaten-Hit schaffen wollte, aber sie hatten nicht die Lizenz dafür! Die moralische von der Geschicht’: Aus einem Geldautomaten wird man nicht reich, wenn man selbst einen mit Explosionen dekore!
Was folgt?
Die Polizei plant nun, diese Technik in die Welt der Horror-Komödien zu bringen. Die nächste Dokumentation wird mit dem Titel „Die unglücklichen Sprenger – In der Hoffnung auf den großen Knall“ veröffentlicht werden. Und ja, das wird sicher ein Blockbuster!
Also, Leute, denkt daran: Wenn ihr in den nächsten Wochen einen Geldautomaten seht, der aussieht, als wäre er in den letzten fünf Kriegen gewesen, dann wisst ihr, dass die Bande auf der Suche nach einer neuen Karriere in der Stand-Up-Comedy ist und nicht in der Verbrechensszene!
Satire-Quelle