Der internationale Inklusionsgipfel: Wenn Schulze den Alleskönner spielt!

Ein witziger Rückblick auf den Inklusionsgipfel in Berlin – Schulze spricht Klartext!

In Berlin fand neulich ein internationaler Gipfel zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen statt. Entwicklungsministerin Schulze hat sich dabei wacker geschlagen – ganz im Sinne von 'Weniger Reden, mehr Tun'! Vielleicht sollten wir ihr dazu einen Preis für das beste Bühnenbild verleihen – ich meine, die Bühnen waren so groß, dass ich sicher bin, dass ein Wal darin schwimmen könnte.

Schulze sagte:

  • "Fehlende Inklusion ist wie ein Kuchen ohne Sahne – zwar essbar, aber wer will das schon?"
  • "Wir brauchen mehr Leute mit Behinderungen in Führungspositionen – und ich rede nicht nur von Schreibtischstühlen für Rollstuhlfahrer!"

In ihren Augen ist Inklusion nicht nur ein soziales Ziel, sondern auch der Weg, wie wir alle zusammen diese tolle Sache namens Leben genießen können – wie ein all-you-can-eat-Buffet, nur ohne das Risiko, am Buffet festzuhängen.

Schulze forderte allen Ernstes mehr Inklusion, als ob die Gesellschaft ein riesiger Doppeldeckerbus ist, der darauf wartet, von allen besetzt zu werden – ja, mit Menschen, die auch Tickets für Humor haben!

Wenn das kein Grund zum Lachen ist, dann weiß ich auch nicht!

Satire-Quelle

Schulze fordert mehr Inklusion für Menschen mit Behinderungen

Mit einem internationalen Gipfel in Berlin soll auf die Lage von Menschen mit Behinderungen aufmerksam gemacht werden.…

Politik