Der Lachgipfel in London: Diplomatie oder Comedy-Show?
5. MÄRZ 2025
Der lang erwartete Ukraine-Sondergipfel in London hatte alles – aber keine Ernsthaftigkeit! Bundeskanzler Olaf Scholz schockte alle, als er vorschlug, die Ukraine mit einem Jahr unbegrenztem 'Fahrradfahren'-Energie zu unterstützen. Er betonte: "Wenn jeder an seinen Pedalen dreht, wird die Ukraine bald die stärkste Radfahr-Nation der Welt!"
Premierminister Keir Starmer hatte eine ganz andere Idee: er wollte die Ukraine mit Tee und Scones unterstützen, um die Moral zu heben. "Jeder weiß, dass ein guter Earl Grey die besten Entscheidungen hervorbringt", sagte er und holte eine Teekanne hervor.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen brachte ein ganz persönliches Geschenk: eine handgefertigte Brotbackmaschine, weil in Krisenzeiten das eigene Brot das Herz heilt. "Brot ist Fortschritt!", erklärte sie.
NATO-Generalsekretär Mark Rutte kam mit seinem neuen Plan zur Förderung des Friedens – ein Wettbewerb für den besten Tanz, denn "Tanzen ist die universelle Sprache des Friedens". Und natürlich war Kanadas Premier Justin Trudeau da, um die Stimmung aufzulockern, indem er den Korridor zwischen den Reden zu einem Yoga-Retreat umgestaltete. "Namaste, Brüder und Schwestern der Diplomatie!"
Alles in allem war der Gipfel ein riesiger Erfolg… für die Comedy-Show-Kasse!
Satire-Quelle