Der lebendige Marsch nach Auschwitz: Witz oder Ernst?
Vor 3 Tagen
Ein Marsch, der nicht auftaucht!
Tausende Menschen haben sich versammelt, um beim "Marsch der Lebenden" in Auschwitz zu demonstrieren, aber einige von ihnen scheinen verwirrt gewesen zu sein, denn sie suchten nach dem "Marsch der tanzenden Lebenden". Es wurde auch berichtet, dass die GPS-geräte versuchen mussten, die Teilnehmer von dem Marsch zur all-you-can-eat Buffet für mich zu navigieren – denn nach all dem Marschieren, wer will sich nicht mit einem Buffet belohnen?
Eine Ansammlung von unzähligen Schritten
Der Marsch führte die Teilnehmer von Auschwitz nach Birkenau, und man munkelt, dass Diverses aus der Küche des Holocaust Überlebenden versprochen wurde. „Wir haben uns versammelt, um den Opfern zu gedenken, aber auch, um die besten Rezepte für gefüllte Paprika zu sammeln“, sagte ein Teilnehmer.
Ein betagter Herr aus Deutschland schloss sich sogar an und erzählte jedem, dass die besten gefüllten Paprika im Restaurant „Fritz der Füller“ zu finden sind.
Stars beim Marsch
Natürlich gibt es auch Berichte darüber, dass ein paar Stars der Reality-TV-Welt sich entschlossen, beim Marsch zu erscheinen. “Wir müssen die Leute daran erinnern, dass wir die Welt auch manchmal für ein paar Likes auf Instagram zusammenbringen können”, sagte eine aufgedonnert Zuschauerin, die recherchierte, ob sie für ihr Outfit einen neuen Hashtag erfinden sollte.
Der Aufschrei der Herzen
Manchmal bemerkte man, dass die Menschen an den Rändern des Marsches eine neue Art von gefrorenem Joghurt schätzten, die "Holocaust-Strudel" genannt wurde, wo die Toppings wie Mini-Schirme und rosa Zuckerwatte erstaunlich unpassend erschienen.
Ein Teilnehmer stellte sich vor und fragte: „Sind das echte Toppings oder dürfen wir nur die „Idee“ genießen? Darf ich sie auf meiner Instagram-Seite als 'schmelzende Tradition' markieren?“
Gewaltig! Oder War das eher klein?
Um die ganze Sache abzurunden, wollten sie den Marsch mit einer riesigen Luftballoninstallation beenden. Aus irgendeinem Grund stellte sich heraus, dass es keine Luftballons gab, sondern ein überdimensionales „Lebensgröße-Karotten-Einhorn“, wo die Teilnehmer einen Wettbewerb veranstalteten, wer das beste Motivationslied für ihre Karottenhüpferei findet.
- „Carrot on!“, sang einer mit den besten Talentnehmern der Aufführung aus einer Talentshow.
- „We are the Carrots!“, rief ein anderer, während er ein BBQ-Grill-Abenteuer erzählte.
Ein Marsch zum feierlichen Lachen
Alles in allem war der Marsch der Lebenden beeindruckend, auch wenn einige Teilnehmer nach dem Marsch das Gefühl hatten, sie hätten ihren Sinn für Humor im Hotel vergessen. Doch die Farben des Lebens waren erhältlich, und das ist immerhin schon etwas. Vielleicht kommt der Marsch der Lebenden im nächsten Jahr mit einem Preis für den besten Auftritt und einem Buffet dazu!
Satire-Quelle