Der Nabel des Universums oder Wie ich lernte, meinen Hafen zu lieben
5. MÄRZ 2025
Peter Tschentscher, der Hafen-Hero! Wer hätte gedacht, dass wir eine Superhelden-Geschichte über den Hamburger Hafen brauchen?
In einer Pressekonferenz verkündete Herr Tschentscher, dass unser geliebter Hafen als "Motor der Energiewende" dient. Ich dachte immer, der einzige Motor im Hafen sei der, der den Fischkutter anwirft!
- Wann kann ich mich für eine Hafen-Tour mit dem Riesenschiff anmelden?
- Wird der Hafen auch Huebsch-DaF (Deutsch als Fremdsprache) anbieten für Touristen? Man stelle sich vor: "Wie sagt man über Aale auf Hamburgerisch?"
- Dürfen wir die Kräne jetzt auch nach ihrem Einfluss auf die nationale Sicherheit befragen?
Wenn der Hafen wirklich von "nationalem Interesse" ist, sollten wir vielleicht überlegen, ihn als neuen Lieblingsurlaubsort zu küren - mit Promi-Gästen und allem Drum und Dran. Oder nennen wir ihn einfach um in: "Hafen-der-unendlichen-Möglichkeiten"!
Der Hamburger Hafen – wo die Fische immer freundlich winken und die Kräne nie ein schlechtes Wort über die Warteschlangen verlieren!
Satire-Quelle