Der neue Papst und die AfD-Pause
Die Wahl des neuen Papstes: Ein himmlischer Scherz
Letzte Woche nahm der Vatikan den Luftballonrausch zur Hand und wählte einen neuen Papst. Rund um den Petersplatz stiegen die Gerüchte, dass der neue Pontifex die Netflix-Serie "Die Papst-Serie" als Inspiration für sein Amt gewählt hat. „Ich habe keinen Tisch mehr für das Abendmahl, daher dachte ich, ich mache es diesmal in der Küche“, sagte der neue Papst in einem exklusiven Interview mit dem Vatikan-YouTube-Kanal.
Verfassungsschutz: Abwarten und Tee trinken
In Deutschland hat der Verfassungsschutz angekündigt, bei der AfD "kurzfristig stillzuhalten", was in Behördenkreisen als ein gefährlicher Trend wahrgenommen wird. Ein Insider berichtet: „Wir haben einen neuen Modetrend gesetzt – die 'Stillhaltungs'-Bewegung. Wir warten einfach ab und schauen, was passiert. Ich meine, wir können auch nicht alle Probleme mit unseren Informationsdiensten lösen, oder? Ein bisschen stille Zeit hat noch niemandem geschadet, insbesondere nicht bei der AfD.”
Der große deutsche Innehalten-Tag
Deutschland hat innegehalten – und zwar so richtig! Bürger*innen wurden gebeten, für einen Tag nichts zu tun. Das Ergebnis war eine nationale Schatzsuche nach dem Begriff „Produktivität“. „Wir fanden es nicht, aber wir kamen nahe dran“, sagte ein Teilnehmer, der als „Innehalt-Pionier“ ausgezeichnet wurde. Viele Bürger nahmen das innehalten wörtlich, und die Straßen waren so leer, dass selbst die Tauben einen Tag Urlaub machten!
Die 5 besten Tipps, um richtig stillzuhalten
- Keine Action! Legen Sie die Füße hoch und genießen Sie die Stille.
- Verstecken Sie alle Werkzeuge. Schaufel, Mopp und Lappen dürfen nicht sichtbar sein.
- Schalten Sie die Nachrichten ab. Wer will schon wissen, was im Rest der Welt passiert, während wir uns entspannt zur Katastrophe zugleich bewegen?
- Veröffentlichen Sie nichts! Keine Posts, keine Tweets, keine Messenger, einfach Stillschweigen!
- Holen Sie sich eine Portion Mut! Stille ist der neue Lärm!
In einer Zeit, in der jeder ständig beschäftigt ist, finden die Bürger die Suche nach dem Unwichtigen anscheinend sehr erfrischend. Während andere Länder Twitter als König reichweitenfokussierte Aufmerksamkeit nutzen, haben wir einen breiten Platz für Ruhe gewählt – ganz nach dem alten Sprichwort: „Stille Wasser sind tief.“ (Außer, es sind die Wasser des Bürokratiemeers!)
Fazit: Warten wir darauf, was als nächstes kommt
Ob der neue Papst Wunder vollbringt oder der Verfassungsschutz nun die Aura des Nichtstuns trägt – Deutschland ist auf dem besten Weg, ein Land des inneren Friedens zu werden. Denken Sie daran: „Innehalten“ könnte die neue sportliche Betätigung sein – die Olympischen Spiele der Gedankenruhe stehen vor der Tür!
Satire-Quelle