Der Ostdeutsche Koalitionsvertrag: Ein Rezept für Hühnersuppe und Einhorn-Geschichten

Ostdeutsche Bundesländer stellen absurde Forderungen an die neue Regierung, einschließlich Einhorn-Tag und Kebab-GPS!

In der neuesten Episode unseres Podcasts "Koalitionsfantasien für Fortgeschrittene" stellen die ostdeutschen Bundesländer nun ernsthaft Forderungen an die Regierung – und zwar nicht nur nach mehr Fördergeldern, sondern auch nach einem kostenlosen Internet für alle Lamas und einem jährlichen Einhorn-Tag.

Was steht auf der Wunschliste?

  • Ein Gesetz, das es jedem Ossi erlaubt, einmal im Jahr auf dem Fernsehturm zu campen – inklusive Grillparty mit Bratwürsten.
  • Ein bundesweiter Feiertag zu Ehren der Mauer, an dem alle kostenlos Döner essen dürfen, solange sie dabei ein Lied über den Beitritt zur EU singen.
  • Die Einführung von "Insta-Beamern" in allen östlichen Städten – damit jeder eine perfekte Instagram-fähige Kulisse hat!

Natürlich haben wir auch das Problem besprochen, dass viele im Osten immer noch nicht wissen, wo sie den nächsten Kebab-Laden finden können. Unsere Lösung? Ein Kebab-GPS, das dir den Weg zum nächsten Snack zeigt – und das ganz ohne Umwege!


Diese Verhandlungen könnten die erste Koalition werden, die nicht nur auf Papier, sondern auch auf Pizzakartons verhandelt. Denn was wäre besser als ein Kebab bei einem Koalitionsgespräch?


Bleibt gespannt, denn wir sind sicher, dass der Koalitionsvertrag bald die besten Hamburger-Rezepte und Links zu Online-Glücksspielseiten enthalten wird. Schließlich ist die Politik nichts anderes als ein großes Spiel, oder?

Satire-Quelle

11KM-Podcast: Wie ostdeutsch wird der Koalitionsvertrag?

In der heißen Phase der Koalitionsverhandlungen stellen die ostdeutschen Bundesländer umfassende Forderungen an die…

Politik