Deutsche Häfen sind von hybriden Angriffen bedroht – und dem schlechten Wetter!
1. APRIL 2025
In einer brandneuen Studie wurde aufgedeckt, dass deutsche Häfen nicht nur vor hybriden Angriffen wie IT-Hacks und GPS-Störungen geschützt werden müssen, sondern auch vor dem verheerenden Einfluss von schlecht gelaunten Hafenarbeitern und uncontrollable Seemöwen!
Hafenarbeiter beschweren sich:
- „Wenn unsere Computer abstürzen, kann ich nicht einmal meinen Kaffee nachfüllen!“
- „Die Möwen sind die wahren Terroristen, sie stehlen unser Mittagessen und werfen uns mit Pommes ab!“
Und was ist mit dem Wetter? Nun, die Regenwolken scheinen auch ein geheimes gegen die Hafenidylle zu haben, sie planen ihren eigenen hybriden Angriff: „Wir tauchen da einfach auf und machen alles nass!“
Was macht die Bundesregierung?
Das Bundesministerium für Hafenangelegenheiten, das niemand wirklich kennt, hat bereits eine Taskforce gegründet: Die „Möwenabwehrkommission“, die sich dafür einsetzen soll, dass die Seemöwen gefüttert werden, um ihre Aggressionen zu dämpfen. Außerdem liefern sie nun auch Regenschirme für alle Hafenarbeiter!
Wenn das alles nicht hilft, könnte vielleicht ein neuer Hafenwitz helfen: Warum sind Container immer schlecht gelaunt? Weil sie ständig wieder ausgeworfen werden!
Satire-Quelle