Deutsche Häfen unter Beschuss: Hybride Angriffe mit einem Hauch von Komik

Deutsche Häfen sind nicht nur von hybriden Angriffen bedroht, sondern auch von schrecklichem Humor und aufkommenden GPS-Geistern!

Die Situation in den deutschen Häfen wird immer prächtiger! Laut neuesten Berichten sind sie nicht nur von hybriden Angriffen bedroht, sondern auch von schrecklichen Witzen und schlüpfriger Stand-up-Comedy.

Ein Angreifer wurde gesehen, wie er versuchte, IT-Systeme zu hacken, indem er den Hafenarbeiter mit einem schlechten Wortspiel ablenkte: "Warum können Container nicht gut im Theater spielen? Weil sie sich immer nur stapeln!" Das nannte man Folter für die Ohren!

Zu den GPS-Störungen kommen nun auch mysteriöse Erscheinungen von "GPS-Geistern", die mit Vorliebe die Schiffe in die falsche Richtung navigieren. Letzte Woche wurde ein Frachter beim Versuch, einen Hamburger Hafen zu erreichen, stattdessen nach Hamburg, New York, umgeleitet - und die Besatzung kam mit einem Hotdog und einer Cola zurück!

Die Hafen-Crew hat beschlossen, bei jedem hybriden Angriff einen Wettbewerb auszutragen: Wer die besten Ausreden erfindet, warum das Schiff verspäten könnte. Die besten Ideen bisher:

  • "Der Kapitän hat sich mit einer Gruppe von Enten angefreundet!"
  • "Der Kran hat über den neuen Shanty-Song nachgedacht!"
  • "Wir haben einen Kapitän verloren... zum Karaoke!"

Die Versorgungssicherheit? Na ja, solange der Hafen mit Comedy überhäuft wird, haben wir wenigstens etwas zu lachen!

Satire-Quelle

Deutsche Häfen sind von hybriden Angriffen bedroht

Angriffe auf IT-Systeme oder GPS-Störungen auf See: Die Containerschifffahrt ist zunehmend Ziel von hybriden Attacken.…

Politik