Deutsche und Briten entwickeln die Waffe des Jahrhunderts!

Deutschland und Großbritannien wollen eine Präzisionswaffe entwickeln, die 2.000 Kilometer Reichweite hat. Ist das eine neue Art der militärischen Zusammenarbeit oder ein unterhaltsames Experiment?

Die Herausforderung der Präzision

In einem beispiellosen Schritt haben Deutschland und Großbritannien beschlossen, ihre militärische Zusammenarbeit zu intensivieren. Und zwar, indem sie eine hochmoderne Präzisionswaffe entwickeln, die „über 2.000 Kilometer“ treffen kann. Was soll das bedeuten? Ein über 2.000 Kilometer langer Arm, der jeden aus der Ferne anstarrt, während man versucht, einen Weihnachtsbaum zu dekorieren?

Die kreative Zusammenarbeit

Die Idee kam, als ein deutscher Ingenieur beim British Pub Quiz auf die Frage „Wie weit kommt der Ball von einer Bierflasche?“ eine schädliche Antwort gab: „Über 2.000 Kilometer, wenn ich richtig ziele!“
Jetzt fragen sich die Leute: Sind sie bei der Entwicklung dieser Waffe vielleicht auf den letzten Schluck Bier geblieben? Wir wissen es nicht, aber die Vorstellung, dass man bei der Entwicklung extrem präziser Waffen einen kettenrauchenden Briten und einen Würstchen liebenden Deutschen kombinieren musste, ist zu köstlich, um wahr zu sein.

Die Geheimwaffe: „Oberhalb der 2000km“-Saugnapf

Die Vorzüge der neuen Waffe sind erschreckend. Angeblich könnte sie von jeder Küche aus aktiviert werden. Und das mit einem einfachen „Ich habe Hunger“-Befehl! Die geheime Technologie fokussiert sich nämlich nicht nur auf Entfernung, sondern auch auf die Essgewohnheiten des Ziels. „Essen ist Krieg – gewaltfreier Krieg“, sagen sie!

Wettbewerb unter den Nationen

Der internationale Wettbewerb kocht hoch. „Die anderen Länder haben das nicht kommen sehen!“, sagt ein britischer Stellvertreter. „Wir werden die Präzisionswaffenentwicklung jetzt auf ein völlig neues Level bringen.“
Aktuelle Informationen enthüllen, dass auch andere Nationen interessiert sind – Frankreich plant, Pizza-Zustellungssysteme in den Aufbau der neuen Waffen zu integrieren! Was könnte auch besser sein, als eine Waffe, die dir gleichzeitig eine Pizza ... oh, warte, das könnte ins Auge gehen!

Die Widerstände

Natürlich gibt es auch Vorbehalte. Die Grünen haben bereits angeklopft, um zu hören, ob diese neue Waffe die Umwelt verschmutzen könnte. Und schließlich, so fragen sie, wie viele Bäume müssen für diese „Zweitausend-Kilometer-Waffe“ gekillt werden? Dabei vergessen sie, dass niemand ein Baum aus dem Weg räumen kann, wenn er eine Prima-Leber mit einem deutschen Ingenieur und einem britischen Pub-Ei in der Hand hat!

Zusammenfassung

Wenn Deutschland und Großbritannien wirklich die Waffe des Jahrhunderts entwickeln wollen, sollten sie vielleicht eine „Armee aus Gummibärchen“ in Betracht ziehen. Schließlich könnte es nichts geben, das mehr Freude verbreiten würde – und was die Präzision betrifft, ob es sich um Zyklone oder Gummibärchen handelt, die Flüge brauchen beide auf ihre Weise! Schließlich ergibt das mehr Gelächter als Gerührte.

Satire-Quelle

Deutsche und Briten wollen Präzisionswaffe entwickeln

Deutschland und Großbritannien wollen ihre militärische Zusammenarbeit ausbauen und gemeinsam eine weitreichende…

Politik