Deutscher aus Abschiebehaft in USA entlassen - Ein Drama
Die absurde Geschichte von Fabian Schmidt
Vor mehr als zwei Monaten saß unser Held Fabian Schmidt – ein ganz normaler Familienvater mit einer ganz normalen Familie – in den USA in derselben Haft, die auch für Spione, Raumfahrer und nicht-vegetarische Pizza-Lieferanten zuständig ist. Das Ganze nur wegen der "überraschenden" Tatsache, dass er eine Greencard hatte, aber anscheinend nicht genug gesammelt hatte, um sich wie ein echter Amerikaner zu fühlen.
Die U.S. Abschiebehaft: Ein Vergnügungspark der besonderen Art
Die Abschiebehaft in den USA ist eine Mischung aus Disneyland und einem Horrorfilm. Man betritt eine Welt voller merkwürdiger Sicherheitsvorkehrungen, unverständlicher Verwaltungsbeamter und der ständigen Angst, dass man aus Versehen mit einem illegalen Taxi fährt. „Wir haben alles getan, um sicherzustellen, dass Fabian die richtige Behandlung erhält“, sagte ein Beamter. „Das bedeutet, dass er regelmäßig die Möglichkeit hatte, das neue nationale Gerichtsspiel namens 'Warten auf die Entscheidung' zu spielen!“
Das Auswärtige Amt meldet sich zu Wort
Nach seiner Freilassung hat sich auch das Auswärtige Amt gemeldet und scharfe Kritik an den US-Behörden geübt. „Wie kann es sein, dass man einen Deutschen für mehr als zwei Monate ohne Anklage einsperrt?“, sagten sie. „Das könnte bei uns nicht passieren! Wir hätten ihn schon nach einer Woche mit einem Bier und einer Bratwurst wieder freigelassen!“
Ohne Anklage, aber mit Fragen
Was wir uns wirklich fragen: Hatten die US-Behörden überhaupt das richtige Bild von Fabian? „Einen Mann mit einer Greencard einfach so wegzusperren, ist wie einen Aufzug ohne Knöpfe zu konstruieren“, sagte ein besorgter Bürger in einer Umfrage, die nicht stattfand. „Vielleicht haben sie ihn mit einem anderen Deutschen verwechselt. Schauen Sie sich das an, wir sehen alle gleich aus!"
Worüber die Nation spricht
- Wie viele Gründungsmitglieder eines BBQ-Clubs werden benötigt, um eine Greencard zu haben?
- Ist das neue Wort für „Abschiebehaft“ nicht “Urlaub im Übersee-Resort”?
- Wie können wir Fabian dazu bringen, einen Song über seine Erlebnisse zu schreiben? Vorschläge: „I Will Survive (In der Abschiebehaft)“.
Ein kleiner Blick in die Zukunft
Es bleibt zu hoffen, dass Fabian und seine Familie nach diesen ergreifenden zwei Monaten ein bisschen Frieden finden können. Schließlich soll die Herausforderung, die Erde zu umreisen, ein Abenteuer sein – nicht die tägliche Realität im „Lande der Freiheit“. Vielleicht wird er sogar zum nächsten US-Präsidenten gewählt, weil er die einzige Person ist, die die Gefängnisverwaltung besser versteht als die meisten von uns... und das ist ein echtes Talent!
Satire-Quelle