Deutschland auf Rang zehn: Gerechtigkeit mit Mängeln

Deutschland landet auf Rang zehn im Gerechtigkeitsindex. Lustigerweise scheinen die Nordländer das Rezept für Gerechtigkeit zu haben, während wir noch unsere Biergärten organisieren.

Ländervergleich zur Gerechtigkeit: Wer hat das beste Gewissen?

In der neuesten Gerechtigkeitsstudie des IW Köln fand man heraus, dass Deutschland auf Rang zehn landet. Das erklärt alles, denn jeder weiß, dass die besten Plätze nur für die Schweden und Norweger reserviert sind - wahrscheinlich, weil sie auf dem Weg zur Arbeit auf ihren Rentierrutschen lieber Kaffeepause machen, als sich zu streiten!

Ein gerechtes Urteil für ein ungerechtes Land

Die Forscher sind überzeugt, dass Nordeuropa die Weltmeisterschaft der Gerechtigkeiten gewonnen hat. Hier ein kleiner Überblick über die Top 5:

  • 1. Schweden: Wo das Bäckerpersonal dir beim Abendessen stattdessen die 12-Käse-Pizza selbst backt und das als Teil ihrer sozialen Verantwortung ansieht.
  • 2. Norwegen: Für jedes Mal, das du in die Notaufnahme gehst, bekommst du eine Medaille! Und dazu noch ein kostenloses Hotdog!
  • 3. Dänemark: Hier wird jeder Geländewagen bei der Polizei eingetauscht – gegen ein Fahrrad und eine große Schüssel mit Hygge.
  • 4. Finnland: Nun ja, sagen wir einfach, die Winter sind lang, aber die Gesetze sind freundlich – probiere nie eine Fischtaco in der Saunagemeinschaft!
  • 5. Island: Wo man nicht mehr mit steigenden Mietpreisen zu kämpfen hat, weil jeder einfach in ein Vulkan-Zelt zieht.

Deutschland macht es sich derweil auf Rang zehn gemütlich. Womit wir uns die Frage stellen müssen: Werden wir jetzt mit einem Gerechtigkeits-Biergarten belohnt?

Gerechtigkeit vs. Biergarten - die deutsche Lösung?

Wie das IW Köln nun auch herausfand, haben die Deutschen eine überaus praktische Auslegung der Gerechtigkeit: weniger starren Regeln und mehr Freibier für alle!

Zusätzliche Anreize:
  • Ein kostenloser Zugang zu öffentlichen Parks, solange man die Wolken selbst streichelt!
  • Ein Protesttag, an dem alle auf die Straße gehen können - solange sie dabei ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte mitbringen!
  • Eine Rückerstattung von 20 Euro pro Jahr für alle, die mindestens drei Mal in der Woche in der Kantine ihre eigene Lunchbox mitbringen!

Warum gerechte Verteilung, wenn wir mit einer leckeren 😂 Kaffeetasse erreichen könnten?

Ein Land zwischen zwei Gerechtigkeiten

Schaut man sich die Umfragen an, ist es kein Wunder, dass Deutschland sich relies auf Bier, obwohl wir noto bene eine Ministerin für Digitales haben, die gerne bei den nächsten Wahlen die Finger von den Stimmzetteln lassen würde - vielleicht auf einen Schweden-Cocktail umschwenken?

Nichtsdestotrotz hat Deutschland auch humorvolle Spitzenleistungen. Wir stellen ein neues Ranking für das transparenteste Bierfass vor! Wer wird das nächste Gerechtigkeits-Nobelbier gewinnen?

Die Antworten bleiben nach dem ersten Bier im Schankschrank. Vielleicht sollten wir schließlich auch damit beginnen, den neuesten „Biergarten der Gerechtigkeiten“ zu kreieren - ich wette, das wird ein Hit!

Satire-Quelle

Ländervergleich zur Gerechtigkeit: Deutschland auf Rang zehn

Im neuen Gerechtigkeitsindex des IW Köln landet Deutschland unter 34 Ländern im vorderen Mittelfeld. Am gerechtesten…

Politik