Die AfD: Ein Verbot oder ein neues Reality-TV?
Ein neuer Reality-TV-Hit?
In Deutschlands Politik, wo alles spannend ist, ist die Alternative für Deutschland (AfD) immer für eine Überraschung gut – wie das neue Format „Politik Total – Die letzte Wahl“. Und jetzt ist es an der Zeit, die Frage zu klären: Soll die AfD verboten werden oder bekommt sie den nächsten Vertrag für eine eigene Show?
Pro: Ein Verbot wäre wie ein Kühlschrank ohne Licht
Ein Verbot der AfD könnte den politischen Diskurs erhellen. „Die AfD ist wie ein Kühlschrank ohne Licht“, sagt Lena Sünderbruch, „man weiß nie, was drin ist, und es stinkt in der Regel.“ Die Vorstellung, die AfD aus dem Kühlschrank der deutschen Politik zu werfen, ist verlockend. Wer weiß, vielleicht finden wir hinter ihr den letzten Rest gesunden Menschenverstand.
Kontra: Ein Verbot wäre wie ein Verbot von Spinat – das wollen die Kinder nicht
Ulrike Rödle argumentiert, dass ein Verbot der AfD wie das Verbot von Spinat für Kinder wäre:
- „Es macht sie nur neugieriger!“
- „Wenn du etwas verbietest, willst du es immer mehr!“
- „Außerdem, was kommt als Nächstes? Ein Verbot von Brokkoli?“
Die Vorstellung, die AfD in den Untergrund zu drängen, könnte sie zu einem noch wertvolleren politischen Geheimtipp machen.
Politik oder Komödie: Wer kann das schon sagen?
Ein Verbot könnte auch die politischen Komiker in den Ruhestand schicken. Schluss mit den Auftritten von „Die Anstalt“, wo sie mit scharfer Satire und Witzen die AfD anprangern. Was bleibt dann? „Es wäre wie einen Clown ohne Nase zu sehen“, bemerkt ein Mikrofon, das zufällig dabei war.
Der Vorschlag: Live-Debatten im Rahmen einer Casting-Show
Aber was, wenn wir die Brücke bauen? Was, wenn die AfD Live-Debatten im Rahmen einer Casting-Show erhält? „Deutschland sucht den Super-Frauenfeind“ könnte der erste Titel sein! Und was würde das Publikum sagen? Sicherlich würde die Quote durch die Decke gehen.
So oder so – die kontrowirtschaftlichen Debatten sind wie ein Schachspiel, wo der König nicht weiß, dass er nur ein Bauer ist.
Zusammenfassung
Es ist klar: Die Debatte über die AfD ist wie der Versuch, bei einer „Wahre Geschichte oder nicht“-Show voraufzuzeigen: Wer hätte gedacht, dass wir alle ein Stück weit die Show genießen?
Satire-Quelle