Die AfD und der Bundestag: Ein Lustspiel in drei Akten
Ein Aufstieg wie ein Luftballon
Die AfD hat sich also als "gesichert rechtsextremistisch" qualifiziert. Man könnte sagen, sie sind die einzigen, die Übung in der Auszeichnung von Schwierigkeiten haben, während andere versuchen, Probleme zu lösen. Es ist fast so, als würde man den Luftballon des Bundestags ein wenig zu viel aufblasen und hoffen, er platzt nicht!
Der Verfassungsschutz: Der neue Trendsetter
Wussten Sie, dass der Verfassungsschutz jetzt eine neue Rolle als Modeexperte für politische Parteien übernommen hat? Wer hätte gedacht, dass das Label "gesichert rechtsextremistisch" in den nächsten Bundestagswahlen zum Trend wird. Vielleicht sehen wir in den kommenden Monaten eine Reihe schicker Anstecknadeln mit dem Aufdruck: "Ich habe mich für eine extremistische Partei entschieden und trage es stolz!"
Die anderen Parteien: Die Konkurrenz ist groß!
Was bedeutet das nun für die anderen Parteien? Die Grünen überlegen, sich ein neues Parteisymbol zuzulegen – vielleicht ein nachhaltiges Flugzeug, das die Luftfilterung für alle täglichen Probleme sicherstellt? CDU und SPD geben ihr Bestes, um nicht noch weiter im Schatten der AfD zu stehen. Vielleicht sollten sie einen neuen Partei-Wahlkampf mit dem Slogan starten: "Wir sind nicht extrem, aber wir sind auch nicht langweilig!"
Der Bundestag als neuer Freizeitpark
Und was passiert im Bundestag? Das wird zur neuen Arena für politische Kabarettisten! Es wird darauf gewettet, wer das nächste große Aufeinandertreffen von Sprücheklopfern mit dem ''Anti-Extremismus-Hausmeister'' aus der Koalition kommen wird. Wer braucht schon alltägliche Politik, wenn wir das 'Politikland' mit seinen Fahrgeschäften, wie der "Tierschützer-Karussell" oder die "Populisten-Rutsche" haben?
- Die Baustelle: Ein neues Gebäude für alle rechtsextremen Ideen – nur keine Mauern, die die anderen Parteien stoppen könnten!
- Der Karamellkern: Ein wirklicher Magnet für Stimmzettel – süß und klebrig.
- Die Hinterzimmer-Lounge: Ein exklusiver Bereich für geheime Verhandlungen kopfüber in die Demokratie – mit ausreichend Snacks!
Die Wähler: Wo sind sie hin?
Es stellt sich die Frage, wo die Wähler hin sind. Wahrscheinlich haben sie sich in den Dschungel des Meinungsspektrums verirrt und suchen verzweifelt nach dem Ausgang! Ein Wähler könnte sogar im schlimmsten Fall auf einem Wähler-Parkplatz enden und sich wünschen, er hätte einen VW Käfer statt dessen für diese aufregende Reise genommen!
Fazit: Eine Komödie in drei Akten
Die AfD mag formell rechtsextremistisch sein, doch eines steht fest: Der Bundestag wird immer mehr zum Theater der Absurditäten, in dem die Zuschauer sich amüsieren, während die Darsteller versuchen, das Publikum nicht komplett in den Wahnsinn zu treiben. Wer braucht schon Netflix, wenn man das tägliche politische Programm live erleben kann?
Satire-Quelle