Die AfD: Voller Nervosität im sicheren Hafen

Die AfD ist nervöser denn je! Bereit, aber doch mit Schweißperlen. Ihre neuen Strategien könnten für Lacher sorgen! Ein Komiker würde sich da auch nicht schämen.

Die Angst vor dem Verfassungsschutz

Die AfD hat sich bisher immer als die Partei der strikten Vorbereitung dargestellt. Doch jetzt steht sie einem neuen Verfassungsschutz-Gutachten gegenüber, das sie wohl aus dem Gleichgewicht bringt. Man könnte sagen, sie prallen gegen die Wand, die sie selbst gebaut haben – mit jeder Menge Zement aus Verschwörungstheorien.

Vorbereitung oder Panik?

Die Mitglieder der AfD behaupten, sie seien auf alles vorbereitet. Aber dann passierte das Unvorstellbare: Ein Mitglied sah einen Verfassungsschutzbeamten! „Ich dachte, ich hätte einen Albtraum“, sagte ein Parteimitglied, als es versuchte, seine Schweißperlen zu erklären.
„Ich hatte gerade mein wöchentliches Meeting zur Planung von Mauerbau und Ausgrenzung, als ich den Mann in Zivil sah. Ich dachte wirklich, es wäre ein undercover Agent vom Tierschutzbund!"

Die neue Parteistrategie

Um die Nervosität zu besiegen, hat die AfD eine neue Strategie eingeführt: „Operation Beruhigungstee.“ Jedes Mitglied erhält jetzt einen speziellen Tee, der aus den Tränen ihrer politischen Gegner hergestellt wird. Das soll für innere Ruhe sorgen und zeigt dem Verfassungsschutz, dass sie „voll in Kontrolle sind“, während sie an der Tasse nippen.

Die „Faktenchecker“ und ihre Kaffeemaschinen

In reinen „Ich-kann-es-nicht-glauben“-Manier haben die AfD-Anhänger auch ihre eigenen Faktenchecker eingestellt. Allerdings sind das keine Menschen, sondern > „intelligente Kaffeemaschinen“. Sie können das neueste aus dem Internet filtern, während sie gleichzeitig einen perfekten Espresso kreieren.
„Jede Tasse Kaffee kostet jetzt 50 Cent, aber wie bei unseren Vorschlägen – die Leute zahlen das Glück!“

Der neue „Top-Twist“

Die Parteiführung hat zudem einen neuen „Top-Twist“ eingeführt: Einmal im Monat gibt es eine „Wahrheitsschau“ – eine Show, die echte „Wahrheiten” präsentiert, die aber nur im „Paralleluniversum“ existieren.
„Das ist unser Weg, die Diskussion zu lenken“, erklärt ein fröhlicher Pressesprecher, während er einen Keks mit der Aufschrift „Einfache Lösungen“ mampft.

Die AfD und ihre Tierheime

Um ihre Beliebtheit zu steigern, hat die AfD außerdem ein „Tierschutzprogramm“ gestartet – natürlich nur für einheimische Tiere. Ausländische Katzen und Hunde bleiben brav und beleidigt in den Hinterhöfen, während die einheimischen Vierbeiner bei den Vereinsmeetings als neue Vortragsredner auftreten. „Wir glauben an den Heimatgedanken“, erklärt ein Mitglied mit einem Chihuahua auf dem Arm.
„Und dieser hier ist der beste Beweis dafür, dass wir nichts gegen ausländische Rassen haben, solange sie mindestens 2Punkte in der deutschen Bewertung haben!“

Fazit: Irgendetwas müssen sie sich ausdenken

Um die Angst vor dem Verfassungsschutz zu überwinden, müssen die AfD-Anhänger vielleicht einfach ihre Denkweise ändern. Vielleicht denken sie über einen radikalen Ansatz nach: „Wir legen einfach die Plakate um und behaupten, es sei ein Kunstprojekt!“

Während sie sich darauf vorbereiten, dass die Realität in ihren kleinen Raum voller Gedanken eindringt, bleibt eines klar: Wenn die AfD nervös ist, wird der Rest von uns einfach weiterhin herzhaft lachen!

Satire-Quelle

Die AfD ist vorbereitet - und trotzdem hochnervös

Das neue Verfassungsschutz-Gutachten stellt die AfD vor mehrere Herausforderungen. Auch wenn die Partei auf diesen…

Politik