Die AfD: Vom politischen Rammbock zum Schafspelz?

Die AfD hat jetzt das Label "rechtsextrem" und stellt das Bundestagsspiel auf den Kopf. Popcorn? Hier kommt der Spaß mit Beamten und Realitätsshows!

Die neue Einstufung der AfD: Ein Geschenk des Himmels?

Die AfD, oder wie ich sie nenne: die Alternative für Dihmgemein, wurde jetzt offiziell als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Man könnte sagen, sie sind jetzt das

Gold der Woche in der Kategorie "Wie weit kann man fallen, bevor es wirklich schmerzhaft wird?" Das sorgt natürlich für einige Fragen:

Was bedeutet das für die Arbeit im Bundestag?

Nun, die Sitzungen könnten etwas spannender werden. Man stelle sich vor, wie die AFD-Politiker die

nächste Sitzung mit dem neuen Motto beginnen: "Wir sind nicht nur rechtsextrem, sondern auch ungeheuer unterhaltsam!" Mit einer guten Portion Popcorn

werden die Zuschauer gespannt auf die nächste Diskussion warten, während sie die neuesten Hip-Hop-Bewegungen und die schockierenden Aufrufe zum Impfen von

Kängurus unter die Lupe nehmen.

Folgen für Beamte, die AfD-Mitglied sind

Und was ist mit unseren lieben Beamten, die sich entschieden haben, in dieser "Verantwortung" zu stecken? Es wird vermutet, dass sie nun ein

ganz besonderes Training für rechtsextreme Beamte, inklusive Tanzkurse und Verkleidung für die nächste Karnevalsfeier, absolvieren müssen. Vielleicht müssen sie auch ein „Mein Freund, der rechtsverbindlich ist“

Stammtisch gründen. Man kann ja nie wissen, wann die nächste Wahl ansteht!

Wie darf die AfD nun beobachtet werden?

Die Überwachung der AfD könnte auch witzig werden. Sagen Sie einfach, sie sind jetzt das

Reality TV im deutschen Parlament, und die Zuschauer können über live Stream mitverfolgen, wie sie

mit ihren Spaghetti-Rassismus-Theorien und

"alternative Fakten" untereinander diskutieren. Das könnte am Ende zum neuen "Big Brother" führen, aber mit weniger Links und etwas mehr "Ich schleiche mich in

alle Geschäfte, in denen ich mir was kaufe"-Energie!

Was ist die Quintessenz?

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die AfD hat jetzt das offiziell gesicherte Label "rechtsextremistisch".

Ihre Sitzungen werden wie die beste Netflix-Serie der nächsten Monate, und Beamte müssen sich ernsthaft überlegen, ob sie weiterhin Teil dieses

kuriosen Zirkus sein wollen. Vielleicht braucht es für die nächste Wahl eine neue

Comic-Figur als Wahlslogan: "Wählt die AfD: Wir sind nicht alle verrückt, aber wir tun unser Bestes!"

Satire-Quelle

FAQ: Was bedeutet die neue Einstufung der AfD - und was sind die Folgen?

Die AfD ist "gesichert rechtsextremistisch". Was bedeutet das für ihre Arbeit im Bundestag? Hat es Folgen für Beamte,…

Politik