Die Angriffe haben sich wieder intensiviert – und die Zuflucht ins Twitter-Büro wird zur Trendbewegung!

Kreative Überlebensstrategien in Kiew: Borschtsch statt Bomben.

Eine neue Umfrage unter den Kiewer Bürgern zeigt: 9 von 10 Menschen glauben, dass das beste Versteck während der russischen Angriffe ein kleines Café ist, wo sie das beste Borschtsch im ganzen Land genießen können.


Die neuen Tipps zur Überlebenskunst in Kriegszeiten:

  • Vermeide Menschenmengen: Am besten bist du allein mit deinem Hund auf einem Planeten, um sicher zu sein.
  • Büros finden: Das Twitter-Büro hat keinen Zugang zu militärischen Operationen, nur zu Memes und Katzenvideos – das muss sicher sein!
  • Online-Lebensberatung: Alexa hat angefangen, psychologische Unterstützung anzubieten. „Wissen Sie, ich kann jetzt auch die Bedeutung des Lebens erklären!“


Alica Jung berichtet, dass die Zivilbevölkerung sich super kreativ zeigt, wenn es darum geht, dem Ganzen zu entkommen. Manche glauben, dass ein schickes Outfit in „Camouflage-Look“ für das Überleben in Kiew ein Muss ist. Warum? „Für den Fall, dass ich gleich auf einen Fashion-Runway stolpere!“


Zusammengefasst: Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach eine Limonade, aber noch besser: extra scharfen Wodka zur Beruhigung!

Satire-Quelle

"Die Angriffe haben sich wieder intensiviert"

Offenbar ist es zu einem täglichen Motiv Russlands geworden auch Zivilisten zu treffen. Menschenmassen sollten streng…

Politik