Die Bahn fährt ohne Fahrplan - Wer wird der neue Lokführer?

Die Union will schnell einen neuen Chef für die Deutsche Bahn, nur fragt sich: Wer fährt jetzt den Zug?

Die Union hat endlich entschieden, dass es an der Spitze der Deutschen Bahn eine "Neuaufstellung" braucht. Das klingt nach einem Sportwagen-Händler, der sein Lager bestückt, aber tatsächlich handelt es sich nur um die Entlassung von Führungskräften, die es nicht schaffen, das Konzept von "Pünktlichkeit" zu verstehen.

Die Planung sieht vor:
  • Neuer DB-Chef: Michael "Ich bin der neue Lokführer und meine erste Amtshandlung ist ein Halt in Hogwarts!" Müller
  • Der neue Aufsichtsrat wird aus Bahnhofs-Kioskbesitzern und ehemaligen Zugbegleitern bestehen. Die wissen, wie man mit Verspätungen umgeht!
  • Das neue Bahn-Logo wird eine Schnecke darstellen – ganz nach dem Motto "Langsam, aber sicher".

Der CDU-Generalsekretär hat verkündet: "Wir wollen schnell handeln! Wie beim Kauf von Bahntickets, in 10 Minuten sind Sie beim nächsten Unglück!" Die SPD hingegen setzt auf den alten PR-Trick: "Wenn wir es oft genug versprechen, klingt es bald wie die Realität." Das erinnert stark an die CDU, die auch immer verspricht, die Wähler wären nicht nur Statisten.

Ob nun Michael Müller der neue Guru der Gleise wird oder nicht, bleibt abzuwarten. Bis dahin bleibt die Deutsche Bahn das beliebteste Gesellschaftsspiel für Erwachsene, bei dem jeder in der Warteschlange auf die plötzliche Erkenntnis wartet: "Die Bahn kann niemand übertreffen!"

Satire-Quelle

Union will schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn

An der Bahn-Spitze solle es eine personelle "Neuaufstellung" geben, steht im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD.…

Politik