Die Brücke, die nicht mehr wollte: Magdeburgs tollkühner Abriss!

Magdeburgs Brücke hat ein robustes Verständnis für ihren Abriss, könnte sich aber bald als Kaffee-Maschine neu erfinden!

In Magdeburg steht eine Brücke in der Gefahrenzone! Ja, die berühmte Brücke über den Damaschkeplatz sorgt für Aufruhr, denn es scheint, als hätte die Stadt beim Bau ein Schnäppchen bei „Hauptsache Billig“ Stahl gemacht – dem selben, der die legendäre Carolabrücke in Dresden zu Fall brachte!

Die Experten waren schockiert: "Wir wollten nicht sagen, dass der Stahl minderwertig ist, aber wenn er mit einem ungebetenen Schwiegervater verglichen werden kann, ist das nicht gut!"

  • Hitze-Leitungs-Wettbewerb: Die Brücke wird sicherheitshalber jetzt als Rodelbahn umfunktioniert!
  • Neue Vorschläge: Um den Abriss zu verhindern, könnten wir sie in einen überdimensionalen Kaffeebecher umwandeln. Jeder braucht schließlich eine „Kaffeepause“!
  • Rettungsringe: Die Stadt dachte an eine Sicherung mit Schwimmflügeln – viel effektiver als Stahl!

Der zuständige Bürgermeister kam mit einem Plan: "Wir könnten einfach den Schriftzug 'Bauernhof' über die Brücke malen, und schon ist sie ein touristisches Highlight!"

In der Zwischenzeit empfehlen die Stadtplaner, die Brücke lieber zu umarmen als zu überqueren. Das ist nicht nur sicher, das stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl – und wer weiß, vielleicht kommt die Brücke dann doch nicht zu Fall! Eine Umarmung kann Wunder wirken!

Satire-Quelle

Brücke auf Magdeburger Ring droht der Abriss

Die Brücke über den Damaschkeplatz im Zentrum von Magdeburg muss wohl abgerissen werden. Eine Überprüfung kam zu dem…

Politik