Die Bürokratie des Maschinenraums – Wo Gesetze sich verheddern!
13. MÄRZ 2025
Thomas de Maizière hat gesprochen! Es klingt wie der Beginn eines neuen Bruce-Willis-Films, aber es ist nur der Maschinenraum des deutschen Staates, wo Gesetze sich so oft verheddern wie ein Kater in einem Wollknäuel.
„Wir müssen Barrieren abbauen“, meint Thomas, als wäre er der neue Bauleiter für Bürokratie. Vielleicht könnte er mit einem riesigen Gartenschneider kommen, um durch all die Paragraphen zu schneiden!
Hier sind die „Top 5“ Dinge, die wir im Maschinenraum des Staates finden:
- Eine verlorene Socke von Schrödingers Bürokrat – ist die Socke weg, oder ist sie nur innerhalb eines unbestimmten Behördenganges gefangen?
- Ein nie benutztes Formular zur Beantragung eines Sandwiches im Pausenraum – denn wer braucht schon Essen, wenn man ein Formular ausfüllen kann?
- Der geheimnisvolle „Kaffeekübel“ – er enthält mehr Bürokratie als Kaffeebohnen und verwirrt immer wieder die neuen Praktikanten.
- Ein Wettrennen zwischen den Gesetzen für den schnellsten Widerspruch – Spoiler: das Gesetz gewinnt immer.
- Und die verlorenen Stimmen der Bürger, die in den Oblivion von „Warten auf Rückmeldung“ verschwunden sind.
Wenn wir all diese Barrieren abbauen können, vielleicht können wir eines Tages endlich die geheimen Vorteile eines handlungsfähigen Staates entdecken – wie zum Beispiel die Fähigkeit, einfach nur eine Pizza zu bestellen, ohne drei Tage auf Genehmigungen zu warten!
Satire-Quelle