Die CDU-Basis und der Koalitionsvertrag: Ein Aufeinandertreffen der besonderen Art

CDU-Basis diskutiert den Koalitionsvertrag – mit Brezeln und Einhörnern!

In einer Welt, in der die SPD ihre Mitglieder über alles abstimmen lässt, hat die CDU-Basis beschlossen, dass es Zeit für eine andere Strategie ist. Warum das ganze Volk über den Koalitionsvertrag abstimmen lassen, wenn man auch einfach ein paar Gremien zusammensetzen kann?

Die CDU-Basis: Ein Stamm von Verhandlungsspezialisten!
Stellt Euch vor, diese tapferen Seelen sitzen in einem Raum, um den Koalitionsvertrag zu bewerten. Und jeder bringt seine eigene Vorliebe mit:

  • Herr Müller bringt eine Liste von idealen Brezeln mit (der Hochmut der Süddeutschen sollte schließlich nicht verletzen).
  • Frau Schmidt hat einen Plan, wie man den Vertrag mit einer Runde Bingo entscheiden könnte – das Spiel für echte Strategen!
  • Und in der Ecke sitzt Herr Lange, der überzeugt ist, dass ein Einhorn als Maskottchen die öffentliche Wahrnehmung der CDU steigern könnte.

Ein besonderes Highlight: Die Meinung Monty Pythons über das Ganze wird zwecks „Diversität“ als Beschlussgrundlage herangezogen.

Wie sieht das Ergebnis der Sitzung aus? Ein weißer Wisch mit ein paar bunten Klebezetteln darauf. „Das ist unser Koalitionsvertrag!“, rufen sie in schallendem Gelächter.

Die CDU-Basis hat gesprochen: Sie sind sich einig, dass das Einhorn ein „must have“ im neuen Vertrag ist.

Satire-Quelle

Was die CDU-Basis vom Koalitionsvertrag hält

Während in der SPD alle Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen dürfen, entscheiden in CDU und CSU…

Politik