Die CDU und die Bürgerschaftswahl: Ein politisches Kabarett

Eine satirische Rückschau der CDU auf die Bürgerschaftswahl in Hamburg mit kreativen Ausreden und einem überraschenden Modewechsel.

In der neuesten Folge von "Politische Komödien" stand die CDU vor der Presse und erklärte, dass sie die Bürger in Hamburg nicht verloren haben, sondern einfach auf Weltreise gegangen sind – ohne Rückflugticket!


Top 5 Ausreden der CDU:

  • Wir dachten, die Wahlkarten wären ein neues Kartenspiel! - Merken: Wählen ist keine Freizeitbeschäftigung.
  • Wir haben uns entschieden, zufällig in der Buchhaltung des Hamburger Senats zu landen. - Ist das nicht der richtige Ort für eine Richtungskorrektur?
  • Die Wähler waren einfach nicht kreativ genug! Wir suchten nach Wahlkampfsätzen mit mehr als 140 Zeichen!
  • Wir haben das Ergebnis als großen „Punktee-Contest“ missverstanden. Spoiler: Nicht viele Punkte für uns!
  • Der Kaffeekonsum war einfach zu hoch! Wir waren zu „aufgekratzt“, um zu wählen.


In einer verblüffenden Wende kündigte ein CDU-Sprecher an, dass sie jetzt in der Modebranche tätig werden und „Wahl-Ablehnungs-Kleidung“ designen werden – schließlich ist der Verlust auch ein Statement!


Bleiben Sie dran für die nächste Pressekonferenz: „Wie man mit einer Katastrophe tanzt – CDU im Walzer der Unverhofften“!

Satire-Quelle

Wahlnachlese der CDU

pressekonferenz der CDU nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg

Politik