Die Cocktails der Hoffnung: Ukraine-Gespräche in London

Die Ukraine-Gespräche in London laufen gut! Nur die Hoffnung ist im Feierabend-Modus.

In London sitzen europäische Vertreter, die USA und die Ukraine zusammen – und es riecht nach einer Mischung aus Hoffnung und Prosecco. Aber keine Sorge, der Prosecco ist nicht das einzige, was verfliegt – auch die Hoffnungen, dass diese Gespräche zu etwas führen.

Man hört schon das „Wir schaffen das!“ aus dem Nebenzimmer, während die Trump-Regierung einen neuen Vorschlag unterbreitet: ein Wettbewerb im Flaschendrehen, bei dem die Gewinner sofort den nächsten Friedensvertrag aushandeln. Wirklich effektiv, schließlich kann man dann gleich nach dem nächsten Kipferl greifen.

  • Grund 1: Die Positionen liegen so weit auseinander, dass man sie vermutlich auf einem Flughafen-Vorfeld parken könnte.
  • Grund 2: Der Mediation-Cocktail-Mixer wurde bestellt, aber kam nie an – vielleicht zu beschäftigt damit, die letzten 5 Cent für eine 5-Euro-Cocktail zu sammeln.
  • Grund 3: Und während die Beteiligen über den nächsten Schritt diskutieren, denkt die Ukraine: „Woher kriegen wir nur die nötigen Snacks für diese Marathon-Sitzung?“

Also, meine Damen und Herren, während sich die Politiker in London in endlosen Diskussionen verstricken, können wir uns einfach entspannen, im Wissen, dass der nächste Cocktail bald kommt – und das ist die einzige Art von Hoffnung, die wir wirklich brauchen.

Satire-Quelle

Gedämpfte Hoffnungen bei Ukraine-Gesprächen in London

Erneut sitzen europäische Vertreter gemeinsam mit den USA und der Ukraine an einem Tisch. Doch die Hoffnungen sind…

Politik