Die Deutschen und der Koalitionsvertrag: Ein Drama in drei Akten

Die Deutschen haben ihre Meinung zum Koalitionsvertrag geäußert und sie sind sich einig: Das Ganze ist ein echter Schenkelklopfer!

Die Deutschen haben sich zum Koalitionsvertrag geäußert, und die Ergebnisse sind so überraschend wie der Aufstieg von Tofu in der Grillwelt.

Hier einige Highlights:
  • 90 % der Befragten glauben, dass der Koalitionsvertrag von einem fleißigen Hamster geschrieben wurde, der zufällig auf den Laptop eines Politikers gerollt ist.
  • Das Ergebnis der Umfrage zeigt, dass 67 % der Befragten den Vertrag als "Augenwischerei" betrachten, während 33 % dachten, es sei die neueste Netflix-Serie.
  • Wirtschaftspolitik: 80 % machen sich Sorgen, dass ihre Sparerente bald den Wert eines Kaugummis haben wird – selbst wenn der Kaugummi schon eine Woche alt ist.
  • Meinungsumfragen zeigen, dass 50 % der Deutschen immer noch an das "Wunder von Berlin" glauben – die letzte Aufeinandertreffen der deutschen Nationalmannschaft mit dem Weltmeistertitel (außer es handelt sich um ein Handballspiel, das zählte ja nie).

Es scheint, dass der Koalitionsvertrag zwar zur Verzögerung von Kaffeklatsch führt, aber zu keinen echten Verbesserungen in Sicht sind – abgesehen davon, dass der neue Vertrag dafür sorgt, dass sich die Deutschen weiterhin über ihre Nachbarn beschweren können. So oder so: Auf die Frage, was von diesem Koalitionsvertrag zu halten ist, blieb die Antwort der Deutschen unentschlossen: "Muss ich das jetzt selbst entscheiden?"

Satire-Quelle

Was die Deutschen vom Koalitionsvertrag halten

Wie kommt der Koalitionsvertrag bei den Bundesbürgern an? Welche Erwartungen gibt es in einzelnen Politikfeldern? Dazu…

Politik