Die Endlagersuche zieht sich - womöglich bis 2074
15. APRIL 2025
In Deutschland haben wir ein großes Problem: ein Atommülllager zu finden, das nicht in die Quarantäne für Geisterhausbewohner oder das nächste Spukdorf führt! Und jetzt haben sie herausgefunden, dass die Suche bis 2074 dauern könnte. Wahrscheinlich weil sie sich bei den Besichtigungstouren erst einmal die besten Snacks gönnen wollen, bevor sie sich um radioaktive Abfälle kümmern!
Stellt euch vor, die nächste Generation wird sagen: "Opa, was ist das geheimnisvolle Lager?" und der Opa wird antworten: "Das ist ein Ort, wo wir alles aufbewahren, was wir nicht mehr wollen – wie deine alte Playstation!"
Warum dauert die Suche so lange?
- Die Orientierungskommission hat beschlossen, das Lager in der beliebtesten Stadt Deutschlands zu finden: Berlin! Schließlich, wer möchte nicht ein bisschen radioaktive Strahlung beim Sightseeing?
- Sie suchen nach einem Ort, der... nicht in der Nähe einer Bäckerei ist. Weil das letzte, was wir brauchen, sind falsch konzipierte Schokoladenkekse, die auch noch Strahlung abgeben!
Die größten Herausforderungen? Nun, das Finden eines Lagerplatzes ist einfacher, als herauszufinden, wo die Fernbedienungen für die Fernseher sind, nachdem jeder seine Lieblingssendung gesehen hat!
Das einzig Gute an dieser langen Wartezeit ist, dass wir die gesamte Zeit mit dem schönen Gedanken verbringen können, dass unser Atommüll eines Tages mit den Geistern von Karl Marx und den letzten Überresten von 1990er-Frisuren zusammenlebt!
Satire-Quelle