Die Endlagersuche zieht sich - womöglich bis 2074, oder bis wir einen wirklich guten Grund finden, es nicht zu tun!
15. APRIL 2025
Die Suche nach einem Endlager für radioaktive Abfälle hat sich zu einem epischen Marathon entwickelt, der mehr Drehungen und Wendungen hat als eine Staffel "Dschungelcamp".
Hier sind einige der besten Ausreden, warum es so lange dauert:
- Die Raum-Zeit-Kontinuum hat einen Termin im Hinterland von Narnia!
- Wir warten immer noch auf die Antwort von der Enkelin von Einstein zur Frage der Endlagerung.
- Jemand hat im Büro einen Notfall-Pizza-Lieferanten bestellt, und jetzt sind alle zu abgelenkt!
- Die Endlagersuchgruppe wechselt ständig ihr Hauptquartier und hat nie den richtigen GPS-Koordinaten in der Karte markiert.
Wir haben sogar eine Umfrage durchgeführt und festgestellt, dass 80% der Deutschen glauben, dass die Regierung jedes Mal, wenn sie ein Endlager gefunden haben, insgeheim darüber lacht und sagen: "Weißt du was, das hält uns auf Trab!"
Der amtliche Zeitrahmen für die Fertigstellung? Nun, es heißt, wenn die Sonne an einem Dienstag im Herbst zweimal aufgeht, rufen sie uns an und sagen, wo das Endlager ist. Also, bis 2074, oder vielleicht 2075... oder bis unsere Hirne wieder in die Luft fliegen!
Satire-Quelle