Die EU-Gipfel-Debatte: Ein Wettkampf um die besten Ausreden

EU-Abgeordnete diskutieren über die wirklich wichtigen Themen: von Kaffeepausen bis zum Wetter.

In einer epischen Debatte im Europaparlament, die fast so spannend war wie das Warten auf einen Hochgeschwindigkeitszug in langsamer Bewegung, versammelten sich Abgeordnete, um über alles zu diskutieren, von der Ukraine bis zu Kaffeepausen und der inoffiziellen Einführung von Verteidigungscappuccino.

Die Hauptthemen? Wirtschaft und Migration - oder wie wir es nennen: "Wie verschiebe ich die Verantwortung auf die nächste Sitzung". Die Abgeordneten stellten fest, dass man Geld nicht drucken sollte, aber das riecht so gut, wenn man darüber redet!

  • Klingt gut: Ein Abgeordneter schlug vor, EU-Fahrräder anstelle von Waffen zu exportieren. "Es ist umweltfreundlich und sorgt dafür, dass die Menschen in der Ukraine mit Stil fahren können!"
  • Das Geheimrezept: Ein anderer Politiker sprach über die "Migrationshürde" – ein neues Spiel namens "Wer kann am längsten ohne Lösung aushalten?".

Als die Sitzung dem Ende näher kam, fragte eine Abgeordnete, ob man der Ukraine nicht einfach ein paar Euro-Münzen schicken könnte, um alles zu lösen. Das führte zu einem Aufschrei von Kollegen, die sagten, man solle nicht so viele Münzen auf einmal verschicken – man könnte einen Knick in der Karte bekommen!

Satire-Quelle

Debatte zum EU-Gipfel

Debatte im Europaparlament zum vergangenen Europäischen Rat. Themen sind u.a. Ukraine, Verteidigung, Wirtschaft und…

Politik