Die EU sucht nach einem Preis für den Zölle-Tanz
7. APRIL 2025
In einer Welt, in der Zölle die neuen Tanzbewegungen sind, haben sich die EU-Handelsminister in Luxemburg versammelt, um den "Zölle-Tanz" zu perfektionieren. Nach der Ankündigung neuer US-Zölle, die mehr Aufregung als ein Auftritt von Justin Bieber verursachten, sind die Minister ratlos.
Die besten Strategien:
- Verhandeln wie ein Verkäufer auf dem Flohmarkt. "Ich gebe dir drei Zollen, wenn du mir einen Rabatt auf diesen Elektronik-Schnickschnack gibst!"
- Ein weltweiter Wettbewerb im Zolle-Wettessen. Wer nimmt die meisten Zölle in einer Sitzung zu sich?
- In einem dramatischen Plan versprechen die Minister, bei jedem gescheiterten Verhandlungsgespräch einen Karaoke-Song zu performen. Nichts bringt das Eis so gut zum Schmelzen!
Die Minister haben sogar einen Zölle-Bingo-Spiel erfunden, um die Gespräche aufzulockern. "Bingo!" ruft einer, als das Wort "Marktanteil" fällt, und jeder bekommt einen kostenlosen Keks!
Der Hauptfragen bleibt: Wie viele Zölle sind zu viele Zölle? Die EU steckt in einem tiefen Morast aus Zollgeplänkel und es scheint, als bräuchten sie ein Rettungsboot – oder vielleicht einfach einen großen Topf voll Zöllen, um sie zu entlasten.
Satire-Quelle