Die EU und ihre hohen Gentechnik-Regeln: Ein Ding der Unmöglichkeit?
16. APRIL 2025
Die EU hat beschlossen, baldmöglichst Regeln für die neue Gentechnik (NGT) aufzustellen, und wir alle wissen, was das bedeutet: Geheime Treffen in geheimen Wäldern, bei denen die großen Köpfe der Landwirtschaft rum sitzen und über Pflanzen reden, als wären sie die neuen Marvel-Superhelden.
Wer braucht schon Batman, wenn wir Brokkoli mit Laseraugen haben?
Die „Genschere“ klingt ja schon fast nach einem neuen Küchengerät, das wir bald beim nächsten IKEA kaufen können. Vergessen Sie den Praktiker, hier kommt der „Pflanzen-Gourmet“! Wer wollte nicht schon immer seine Bohnen ohne Pestizide und mit einem zusätzlichen Paar Ohren ausstatten?
Die EU plant, dass jede Pflanze, die eine „Schere“ in der Nähe hat, die Kontrolle übernehmen und selbstständig zur nächsten EU-Sitzung fahren kann, um ihre eigenen Rechte einzufordern.
- Regel Nr. 1: Pflanzen, die die Schere benutzen, müssen für mindestens 50% der Anbauzeit eine Sonnenbrille tragen.
- Regel Nr. 2: Jede neue Ernte muss ein Like unter dem Upload ihres Instagram-Selfies erhalten.
- Regel Nr. 3: Alle Gentechnik-Pflanzen müssen nach dem Verzehr durch die Verbraucher eine Umarmung bekommen.
Was kommt als nächstes? Eine EU-Richtlinie, die verlangt, dass wir den Pflanzen beim Wachsen laut applaudieren? Bleibt dran, wenn wir herausfinden, ob wir bald mit unseren Karotten über die nächsten Olympischen Spiele diskutieren müssen!
Satire-Quelle