Die FDP nach der Wahl – Ein buntes Spektakel
5. MÄRZ 2025
Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg held die FDP eine Pressekonferenz, die eher einem Kabarettabend glich als politischer Kommunikation. Bei der ersten Frage hob der Parteivorsitzende die Hände und rief: „Wir haben so viele Stimmen erhalten, dass wir sie nicht zählen konnten! Das hat uns alle sehr erschöpft.“
Mit einem breiten Grinsen präsentierte ein anderer FDP-Abgeordneter seine neue Idee: „Wir fordern mehr Freiheit – sogar beim Wählen! Lasst die Wähler einfach selbst entscheiden, ob sie stimmen oder lieber Bingo spielen wollen.“
Um ihre Wähler zu besänftigen, kündigte die FDP auch die Einführung des „Freiheitstags“ an, der jedes Jahr am 29. Februar gefeiert wird – wenn kein Wahlkampf stattfindet.
- Highlights der Konferenz:
- Ein Freibier für jeden, der „FDP“ richtig buchstabiert!
- Ein weiteres „FDP Quiz“: Wer kann die meisten nicht erfüllten Wahlversprechen aufzählen? Preis: Ein Handschlag vom Parteichef!
„Wir sind optimistisch!“ rief der Sprecher, während er auf einen Luftballon zeigte, der in die Höhe flog und nie zurückkam – was eine Metapher für die FDP-Kampagne sein sollte – schon fast poetisch!
Satire-Quelle